Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralf23

Fensterheber-Steuerung modifizieren

Empfohlene Beiträge

Hi Ihr Bastler,

gibt es eine einfache Lösung um den Smart eine ähnliche Steuerung der Fensterheber zu verpassen wie in anderen Autos auch:

Einmal lang drücken->Fenster geht ganz auf

Kurz drücken->Fenster geht nur so weit auf wie gewünscht

oder wenigstens so ähnlich?

Dann muss man nicht immer aufm Drücker bleiben um die Scheibe ganz zu öffnen.

Ciao Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auf der Smart Parade Klaus aus München getroffen.

Der hat sich einen Schalter fürs Cabrioverdeck montiert, um damit den rechten Fensterheber anzusteuern.

Hat es nur noch nicht verkabelt. Dann spart man sich diese Verrenkungen, um das Beifahrerfenster zu öffnen u. schliessen.

Find ich eine Klasse Idee. Weiss jemand, was der Schalter kostet?

Peter

------------------

HA-AP 552

www.classic-percussion.com


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe mir von lenki die erklärung mal mailen lassen, die ist relativ aufwendig, mit relais und so...und leider wird mit der lösung der originale türschalter lahmgelegt.

klaus und ich sind jetzt am grübeln, wie wir das mit dann 2 schaltern lösen können.

alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@holzauto

dass der orginal schalter anschließend nicht mehr geht wusste ich noch gar nicht.

ich muss mir mal den lenki zur brust nehmen - nee spass beiseite.

viel erfolg beim tüfteln und lasst uns mit eurer erfindung nicht alleine.

thanx.

------------------

ciao

uwe

www.hermann-world.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr's!

Also Ralf23, frueher gab es von der italienschen Fa. GT (die stellen Autoalarmanlagen her) ein Fensterschliessmodul, welches eine sogennante "Magic Touch" funktion hatte. Einmal auf den Knopf gedrueckt lief das Fenster, oben oder unten jenachdem, sofort los und wurde entweder vom Fensterendanschlag gestoppt oder vom nochmaligem betaetigen egal in welcher richtung des Schalters .

Es war ein Fensterschliessmodul fuer 2 Fenster, wobei die oben gannte"Magic Touch" Funktion nur fuer das Fahrerfenster galt. Wenn du in deiner Kugel beide Fenster so betaetigen moechtest, musst du 2 solche module einbauen. Diese Dinger haben den erwuenschten Nebeneffekt, dass man diese an die Alarmanlage anschliessen kann/muss und beim abschliessen der Karre (Bitte nicht schlagen ! War nicht boese gemeint !) laufen beide Fenster zu. Allerdings weiss ich nicht ob diese noch hergestellt werden. Auf deren HP komm ich nict weiter ob die Module GT 167/N diese Funktion haben (http://www.gtalarm.it/inglese/indexprod.htm ).

Um solche Module zu bekommen musst du zu Profi!!!-Autoalarmanlageneinbauer gehen. Dort wirst du bestimmt ueber kurz oder lang fuendig.

Muss noch geklaert werden ob der Smart eine Negativschaltung der Schalter besitzt.

! Smart-Center KFZ-Elektriker bitte melden !

Stefan, derNOCHkeinenSmarthat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.