Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schererle

Defekter DZM

Empfohlene Beiträge

HalliHallo Zusammen!

Ich habe seit 2 Tagen festgestellt, dass das Lämpchen des Drehzahlmesser nach ungefähr 10 minütiger erlischt. Zu erst dachte ich das Lämpchen sei Defekt. Aber einen Tag später wieder das gleiche. 10 Minuten herumsmart Lämpchen aus.

Hatte schon mal jemand das gleiche Problem?

Schöne Grüße :classic_sad:)

Schererle

VS-CS 440

 


Christian

VS-CS 440

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist bestimmt ein Temperaturproblem. Vielleicht löst sich die Wendel des Lämpchens bei hoher Temperatur --> wechseln


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Garantie neuer DZM.

Wenn nicht alle Teile nur gesteckt.

Stecker am Tacho überprüfen 10er Torx 4X geschraubt.

ansonsten:

1: Ring entfernen

2: Glas entfernen

3: Nadel vorsichtig abziehen( Vorspannung beachten)

4: Tachoblatt raus

5: Birne wechseln

6: wieder zusammenbauen

------------------

Das Mirzum

 


Das Mirzum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eurer Hilfe.

Hab morgen einen Termin beim SC. Dann werden

Sie schon den DZM wieder richten.

Hab den DZM erst vor 4 Wochen gekauft

Vielen Dank

Schererle

VS-CH 440


Christian

VS-CS 440

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter (DG) Basaltkopp, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Also: Es bleibt (für mich) ein Smart ein Smart und ein Mercedes ein Mercedes (und ein Renno ein Renno (Renault), egal welche "Hoheitszeichen" einer anderen Marke man "dranhängt".   Was würde man denn z.B. davon halten, wenn sich ein Chrysler Crossfire mit Stern-Symbolen behängen würde (ist unter dem Blech doch wohl auch weitgehend mit einem Mercedes-Typ technisch stark verwandt/identisch. (Oder dieser "umgelabelte" Renault Kangoo mit Stern dran vom MB-Konzern selbst ("Citan" oder so), ist das ein "Mercedes") ?   Hat doch für mich irgendwie was von Blasphemie im übertragenem Sinne.....Aber "schlimmer gehts immer".....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.