Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsdft

Clubs aus Mannheim oder Umgebung??

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 14.07.2011 um 00:18 Uhr hat MichaMannheim geschrieben:
*ahhhhhhhhhh*



ich hab net vergessen ... ich werd diese Woche bei euch einfallen brauch auch das Programm für meinen neuen PC ...

-----------------
Greetz Micha

Si gnatur.jpg

?????????




Sprechen Sie Dörtisch?



8-) :o 8-) 8-) :-? 8-) 8-) 8-) :-? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber oliver71

 

Alles liebe und gute zum Geburtstag und viel viel Gesundheit für Dich. smilie_geb_037.gif

 

Inge Krohn schrieb mal,

Ich habe vom Älter werden folgende Theorie aufgestellt.

 

Ich war mindestens 12 Jahre Kind .

Diese Jahre kann ich gar nicht zählen.

 

Weil ich in der Zeit zwischen 1 ....+... 6 Jahren nur gespielt habe und

ein Kleinkind war.

10 bis 15 Jahre fast nur gelernt habe.

Meine Wilden Jahre ? Na ja, das waren ja auch nicht viel.

Also kann ich die auch abrechnen.

Wenn ich jetzt 40 bin

habe ich bestimmt die Hälfte davon geschlafen,

war krank oder war nicht gut drauf!

Also muss ich diese Zeit von meinem tatsächlichen Alter auch noch abrechnen.

Wie alt bin ich denn dann eigentlich wirklich?

Diese Rechnung kannst du für dich selbst aufstellen und so dein

tatsächliches Alter errechnen.

Das beruhigt mich ungemein und besonders auch dich!smilie_geb_008.gif

In diesem Sinne wünschen wir Dir ein frohes Feiern.

 

Grüsse Michael + Daniela

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartimausi am 30.08.2011 um 16:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo meine lieben,

Hallo Oliver,

 

an erster Stelle möchte ich dem Geburtstags "Kind" nachträglich auch von meiner Seite aus Gratulieren und hoffe das du den Jahreswechsel gut überstanden hast ... du alter Knochen ;-)

 

Desweiteren ist mein Roadster jetzt in neue Hände bzw wird in den kommenden Tagen abgeholt, ich wünsche der jungen Frau viel Spaß mit dem kleinen und allzeit knitterfreie Fahrt.

 

Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt habe ich mich in den letzten Wochen vermehrt rarr gemacht, was unter anderem daran liegt das mein Nebenprojekt Frollein Dörthe so langsam aber sicher zu meinem Hauptprojekt wird. Ich auf alle Fälle möchte mich für die tolle Zeit die ich mit meinem Smart (egal welchen) und euch verbringen durfte, bedanken!

 

Sicher steht allerdings das ich hier nach und nach, nach dem rechten schaue und drohe bei anstehenden Treffen mit fremd Blech aufzutauchen ... wenn ich den darf.

 

Aber Frankreich bin ich weiterhin treu geblieben die Wahl fiel auf einen Berlingo mit allem was das Herz begehrt und noch ä bissl mehr.

 

2011-08-31_15-58-11_713.jpg

-----------------

Greetz Micha

Signatur.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

 


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@micha,

ich denke in die Karre (entschuldigung) bekommst du jeden Fummel rein und auch so manche Hochfrisur ist so heil auf die Bretter, die die Welt bedeuten zu bringen. Insofern kann ich dich gut verstehen. Aber so ein kleines bisschen leid tuts mir schon um den Roady :( der hat dir auch gut gestanden ;-)

LG Su

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 02.09.2011 um 09:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Micha, lass dich nicht unterkriegen, Su hat immer recht mit dem was sie schreibt!!!

Da passt alles rein, auch wenn du ihn manchmal *abwürgst* :-P

Immer nach vorn gucken!! ;-)


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abwürcken, ich bin so froh das ich Vollgarantie hab ;-) Aber er fährt sich sehr sehr gut nur am Einparken muss ich noch üben, die erste Delle hab ich schon drin *heul* werd mich heute mal nach so nen Piepser Dingens umsehen.

 

 

-----------------

Greetz Micha

frl.doerthe.banner.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

[ Diese Nachricht wurde editiert von MichaMannheim am 14.09.2011 um 10:37 Uhr ]


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihi witzig ich räume gerade mein Picassa auf.

 

Mit dem hat es angefangen:

MeinSmartie1.jpg

 

05-06-08_1910.jpg

 

25-09-08_1612.jpg

 

sdfsdf.jpg

 

Dann kam der:

MLNA0003.jpg

 

und dann der Roady:

2011-07-05_16-19-51_707.jpg

 

Ach Kinners ich werd grad Sentimental 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MichaMannheim am 14.09.2011 um 10:48 Uhr ]


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.09.2011 um 12:52 Uhr hat MichaMannheim geschrieben:
DA !! :lol: :lol:



 

 

Link geht nicht richtig aber schätze mal das es das eck ist wo ich auch logge und auch seinen Nachbar getroffen habe (getrennt von einander).

 

hast mich da etwa laufen gesehen ??

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Birthday Werkswutz :)

 

 


einmal s M A r t i e, immer s M A r t i e

 

Stolze Würfel-Besitzerin

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles gute Werkswutz und viel Gesundheit

-----------------

sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

 


sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@micha: muss dich erst einmal mit dem großen blauen Auto sehen damit ich dich mit dem Auto in Verbindung setzen kann ;-)

 

Das nächste mal hältst du an und nimmst mich mit zu meinem Auto ;-)

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles Gude Thomas !

Hoffe du kannst / konntest schön feiern ! :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an Alle

für die lieben Grüße

 

Hoffe, wir sehen uns mal wieder

 

Thomas

-----------------

db_image.php?image_id=2046&user_id=432&width=640?no_cache=1252164847

www.smarties-mannheim.de

 

 


db_image.php?image_id=2046&user_id=432&width=640?no_cache=1252164847

www.smarties-mannheim.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@micha: darf nur am gefängnis dahinten auf dem werksgelände parken....

 

und das ist mir zuweit zum laufen....

 

Übrigends, habe den roady heute entdeckt. hatte ihn schon mal gesehen aber nun dank dem Aufkleber und der orangefarbenen Folie kann ich dir sagen, das er in seiner vollen bracht auf dem speckweg steht ;-)

 

 

@ww: hoffe ich auch

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.