Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsdft

Clubs aus Mannheim oder Umgebung??

Empfohlene Beiträge

Sodele leider habne wir immer noch kein Festnetz und I-Net.

Und warum? Weil Versatel ein Saftladen ist :evil: .

Wir hatten Gestern nämlich nur einen Wunschtermin, der ja nicht bestätigt worden ist und von daher kam kein Techniker von Versatel zu uns. Und ich hab 4Stunden auf den gewartet :-x .

Tja und nu? Keine Ahnung was nun wird und wann wir Festnetz bekommen...

:cry:

@Ami

Naja aber ob wir Joshi in den riesen sack bekommen ist noch ne andere Sache :lol:

-----------------

yvismartie.jpg

 

 

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn wir ihn reinbekommen, dann machen wir einfach unten 2 Löcher rein. Dann passen die Füsse durch und der Sack kann laufen :lol:

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein laufender Sack :lol: :lol: :lol:

 

Aber den bekommen wir da net rein und so läuft er hoffentlich brav neben uns ins Fody's :-D

-----------------

yvismartie.jpg

 

 

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musst ihm nur erklären, was er da alles leckers zu Essen und zu Trinken bekommt. Wirst dich wundern, wie schnell der ins Fodys rein will :)

Und wenn du ihm dann noch erzählst, das es Geschenke gibt, dann hast du gar keine Ruhe mehr :lol:


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol, ein laufender Sack....

 

*bildlich vorstell*

 

vll macht er sich auch dann die Mühe und packt die Geschenke schonmal aus..damit wir das nicht tun müssen :lol: :lol:


einmal s M A r t i e, immer s M A r t i e

 

Stolze Würfel-Besitzerin

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir groß ist er den ???

 

der größte hat 1m den ich auf die schnelle gefunden habe

 

Ebay

 

man muss ja auch die beine weg rechnen wen die raus schauen sollen....

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gestern war es bei mir wiedereinmal so weit, habe auf der fahrerseite der scheinwerfer (linker scheinwerfer) Das Birnchen tauschen dürfen....

 

Dabische smart krankheit....

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Friedrich-Ebertstrasse Fahrtrichtung Kurpfalzbrücke :-D

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rischtisch!

 

 


einmal s M A r t i e, immer s M A r t i e

 

Stolze Würfel-Besitzerin

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich erkältet sich die Ente nicht. Man hätte ihr wenigstens einen Schal umhängen und ne Mütze aufsetzen sollen. :lol:

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sei froh das du den 451er hat!! Ich hab gestern nach nur 10Monaten meine Bosch +90 wechseln dürfen beim 450er!! Der, das entwickelt hat sollte man erschießen!! :-x

 

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das diese 90% mehr Licht Birnchen ned so lang halten ist allgemein bekannt. habe auch schon die von Osram und Philips drinne, von denen hat keine länger als ein knappes halbes Jahr gehalten.

Ausserdem Toto, du fährst jeden Tag mit den Teilen einige Kilometer und immer mit Licht.....


44 CDI, Passion, mit viel Luxus..;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst jetzt wo es morgens und abends dunkel ist fahre ich immer mit Licht!!

Sonst im Sommer ehr weniger!

Naja Fahrerseite hält ja noch :-D .

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Panel ab, Birnchen tauschen, panel dran.

Oder Kinderarbeit, denn mit deinen Händen komsch du ned rein.... :lol:


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Panel ab ist einfacher. Ich habe es zwar schon durch die Klappe geschafft, aber ich mach das nur wenn es wirklich sein muss.

Ein Birnchen put... kostet 10 Euro

Ein Birnchen put und angehalten werden... kostet 10 Euro plus 10 Euro für die neue Birne :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rubberduck am 05.12.2010 um 15:56 Uhr ]


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gestern das rechte Panel und vorne hinterm Kühlergrill die Schrauben gelöst, dann konnte ich von beiden Seiten dran. Danach war ich recht schnell fertig.

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das so lese, fällt mir nur ein:

 

Toto quält seinen Smart... Toto quält seinen Smart... Toto quält seinen Smart :lol:


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und quälen????? Ich verschöner meinen Smart doch nur??!!! :-D

 

Wenn ich ihn quälen würde, werde ich das morgen machen!!!! Wie? Das ist meine Sache. :) ;-) :lol:


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.