Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsdft

Clubs aus Mannheim oder Umgebung??

Empfohlene Beiträge

aha, da lese ich den Dieselliebhaber raus :lol:

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner ne der steht bei einem Autohändler wenn man von der Daimler rüber fährt da wo man auch an einem Fordhändler dran vorbeikommt.

 

Hab zZ so einen

 

Klappt net mim Bild :o/

 

 

Nu isses ja raus, wollt euch damit Überraschen beim nächsten Treffen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MichaMannheim am 16.03.2010 um 17:57 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von MichaMannheim am 16.03.2010 um 18:00 Uhr ]


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@micha: genau, da hab ich einen roady stehen sehen, genau wen man von der bennaten richtung her nach der schneckelnudel da am eck drauf zu fährt....

 

da steht solch einer wie du gefahren bist/ fährst ;-) :-P

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@RD

Danke nochmal fürs Birnchen tauschen, ging ja echt fix :)

 

@Sinne

 

Na super, aber erstmal hab ich noch ne Ersatzbirne von RD bekommen.

Also, meinste ich sollte mir schon mal nen Vorrat an Birnchen kaufen ? :lol:

Aber komisch dass dann immer die linke Birne putt geht

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Logge, du hast recht...hihihi

Aber ich wollte euch alles hiermit nur sagsen das die Preise wieder gut runter gegangen sind

 

Noch mal wegen Anhänger, hättest du Zeit am Wochenende (Gesundheit geht natürlich vor!!)?

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@yvi: ich weis, les es dir im forum mal durch, wird des öffteren was dazu gepostet....

 

ich hab mitlerweile einen kleinen vorrat...

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.03.2010 um 17:56 Uhr hat MichaMannheim geschrieben:
meiner ne der steht bei einem Autohändler wenn man von der Daimler rüber fährt da wo man auch an einem Fordhändler dran vorbeikommt.



Hab zZ so einen



Klappt net mim Bild :o/
Nu isses ja raus, wollt euch damit Überraschen beim nächsten Treffen

 

wo haste denn Deinen Rowdy gelassen?

Ich hab das Bild gesehn , mal kurz, wenn es Blacky war :)

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Micha

 

blau mit Silber? Meiner ist schöner Tridition in schwarz :-P :-P

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aha Sunshine-live-hörer :lol: :lol: :lol:

 

Sieht ja aus wie meiner :-D

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht schlecht micha ;-)

 

fast wehre ich drauf rein gefallen, hab leider das erste bild gesehen, das war nicht der 451...

 

des weiteren hast zwar schön deine signatur und dein kennzeichen geändert, aber in der sig steht noch dein roady drin....

 

und außerdem, der 451 hat keine sitzheizung :o :lol: sowas würdest du nicht kaufen ^^ :-P

 

der anruf hatte diesem hier gegolten, brauchst nicht unbedingt zurück zu rufen...

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir hab ich Bon Jovi laufen*lol*

 

Dann manchmal Sunshine und Regenboegn oder SWR3

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich versteh grad gar nix.... :-?

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage an alle die nen 450 Coupe haben.

Ich habe heute nachmittag gemerkt, das die Heckscheibe nicht an die untere Dichtung anliegt. Es sind ca. 5mm platz dazwischen.

Kann man das einstellen am Schloß oder ist die Dichtung geschrumpf?


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Toto, mach Klebeband um den schloßeindringling, oder wie das scheißding an der Glasscheibe heißt.....

:lol:


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.03.2010 um 18:27 Uhr hat logge2 geschrieben:
ich versteh grad gar nix.... :-?

 

Dann sind wir schon zu Zweit :-? :)

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@logge, und das soll helfen, das die Scheibe an der Dichtung wieder anliegt?

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weiß Jemand was wo ich günstig nen Reifenwechsel bekomme?

 

 

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Frage: und:   Keine Ahnung. Ich gehe mal davon aus, daß viele (althergebrachte und auch neuere) Mittel dort funktionieren (können). Aufgrund von Vorhandensein und jahrzehntelanger (erfolgreicher) Verwendung ist es hier halt so wie es ist. Ich gehe aber mal davon aus, daß z.B. Diesel an dieser Stelle für diesen Zweck auch funktionieren könnte....habe es aber selbst (noch) nicht ausprobiert... (Zu dem Ambassador-Zeug bin ich gekommen, weil mich die nahezu neuwertig erscheinende Guß-Oberflächen (Alu-Guß) an über 50 Jahre alten Motorrädern (auch bei ganzjährigem Einsatz) beeindruckt haben. Die Besitzer (Liebhaber alter Technik und beruflich z.B. in der Schiffsmaschinen-Instandsetzung/Instandhaltung/Erneuerung auf Werften tätig....) wiesen mich bei Nachfragen (vor vielen Jahren) auf dieses Pflegemittel hin, daß auch "Rostlöser" ist. Ich habe es probiert und es hat mich überzeugt....).   Um solche Dinge zielgerichtet und sparsam zu dosieren/zielgerichtet zu platzieren, nutze ich wie beschrieben seeehr preiswerte Dinge aus dem medizintechnischen Bereich (Spritzen, Kanülen, Pipetten u.ä.m.).   Und auf die Frage:   Wie beschrieben werde ich (bei den Smarts hier bzgl. der GK) tätig, wenn im KI nach dem Startprozedere durch "Nachleuchten" des Vorglüh-Lämpchens der Ausfall (mindestens) 1 GK angezeigt wird.   Ich baue dann alle aus und prüfe diese aus 3 Gründen: -meßtechnische Überprüfung der Widerstandswerte (könnte man auch im eingebauten Zustand machen) -optische Funktionskontrolle der "Glüherscheinung" an der Spitze auch der (gebrauchten) GK (also genau dort, wo es sein soll, auch im Vergleich mit der "Glüherscheinung" neuer GK, sollte schon ähnlich sein/auch bei "gebrauchten" GK) -Erneuerung der geringfügigen "Kupferpasten-Schmierung" im Gewinde GK/ZK. (Ich bilde mir ein, daß das "gefühlt" ca. alle 70 000 - 100 000 km zumindest nicht Schaden kann....).   Und auf die Frage: Keine Ahnung, hatte ich bei den beiden Smarts hier (noch) nicht. Ich würde wahrscheinlich das beschriebene Vorgehen (Heißfahren u.s.w.) einige Male wiederholen und gefühlvoll dann doch langsam das max. Los-Drehmoment (an der auch im eingebauten Zustand als "defekt" gemessenen) steigern bis......es dann evtl. doch passiert und die GK abreißt.   Dann sähe ich 3 Optionen: So lassen wie es ist (halte ich für nicht gut), gutes Werkzeug zum Ausbohren im eingebauten Zustand des ZK besorgen und selbst tätig werden (gibt es Anleitungen im Netz zu). Evtl. ZK demontieren oder im letzten Fall (wenn der ZK "hin" sein sollte) anderen (gebrauchten) ZK besorgen, überholen und einbauen.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.681
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.