Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsdft

Clubs aus Mannheim oder Umgebung??

Empfohlene Beiträge

Ruh dich noch n bissel aus Toto. Bald kommt die Besucherwelle.

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@micha: private baustellen oder auch geschäftlich ?? hast ein passendes haus gefunden für dein vorhaben ??

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Welle ??

Ich gehöre zur arbeitenden Gesellschaft :-D

Einer muss doch hier das Geld verdienen.

 

Nee. Ich schaffe es wohl nicht vor 18 Uhr wieder in Mannheim zu sein.


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist man mal 5Std arbeiten und dann muss ich 3Seiten nachlesen *ggggg*

 

Dann grüße an Toto, gute Besserung und viel Spaß :-D

 

Mach nun auch Essen

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dank.........hoffe ich kann morgen raus.

narbe und schwellung sind gut.

ich will morgen raus!!!!!!!!

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix da. Du bleibst drin. Erstmal musst du alle Besucher abgearbeitet haben. Dann darfst du raus.

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2010 um 23:14 Uhr hat CDL geschrieben:
Hallöle,



Stichwort 200 Puls;

da ist mir gleich das wieder eingefallen:



200 Puls



 

Genau so hab ich es auch gemeint :-D

 

 

 

Quote:

Am 27.01.2010 um 07:20 Uhr hat AllStyler geschrieben:
mal eine frage.

wo bringt ihr mannemer eure smarts zu chiptuning hin????

 

Ich war mit meinem Diesel bei SW-X in Wiesbaden.

Bis jetzt das beste Tuning das ich hatte.

Mit unterbrechung durch Daimler von ca. 1000 KM hab ich damit 40tkm abgespult.

Ich bin immernoch zufrieden :-D

 

@Toto, ich muß jetzt noch duschen und zum Frisör, weil meine Spaghettis zu lange sind.

Soll ich heute noch vorbeikommen?

Und vor allem soll ich dir was zu essen mitbringen?

Döner? oder sowas?

Oder wirst du von den anderen Jungs und Mädels versorgt und ich darf zuhause bleiben und meinen Haxen kurieren?! :-?


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2010 um 11:02 Uhr hat toto2508 geschrieben:
hab hunger























und noch immer hunger!!!!!





















immer noch.



na so um 12 gibt es mittag......mal schauen







wer kennt hich mit blutdruck aus???

die schwester sagte heute morgen was von 90/60 und nen Blut.... von 50

ist das okay???

Die schwester hat mich mit großen augen angesehen und gefragt ob es mir gut ging.





hört sich sehr niedrig an kann man schwindel gefühle haben und sogar aus den latschen kippen also hast du zu niedrigen Blutdruck bei den werten

-----------------

sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

 


sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

daddy war auch da.

jetzt essen.....das ist echt ein frass hier au man....

geh gleich wieder on in skype

 

stellt euch bitte schon mal darauf ein mit euren smartis hier auf die station zu fahren....hab mit logge das so ausgemacht!!!!!

Das ist ne veranstaltung und wenn ist das mit der entlassung icht klappt ist das pflicht!!!!!


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jupp alle smartis fahren morgen hier rein!!!!!

2stück passen doch in die fahrstühle!?


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uwe hat geade angerufen

 

 

 

die aufzüge halten 2200kg aus!!!!!

ich glaube das reicht!!!!


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flur reicht!!!!!!!

 

alleine die gesichter von patienten und personal will ich sehen!!!!!!

 

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also gut, also morgen machst ein parkplatz im gang frei, gleb bitte den parkplatz vorsorglich schon mal ab und stell dich dan runter als einweiser für die einfahrt in den aufzug

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder machen net vergessen vom Smart im Fahrstuhl und auf Station :lol: :lol: :lol:

 

Drücke die Daumen dass Toto bald entlassen werden darf :-D

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich mag nicht von der Polizei abgeholt werden nur weil du sagst: komm mit dem smart auf die Station..... :lol:

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2010 um 18:52 Uhr hat logge2 geschrieben:
ich mag nicht von der Polizei abgeholt werden nur weil du sagst: komm mit dem smart auf die Station..... :lol:

 

Immerhin kannste dann sagen, dass Du von den grünen Männchen abgeholt worden bist :lol:

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darauf kann ich gut verzichten.

:-D

P.S. ich bin der Forums-Top-Rassist

(so liest man das)

also habt Angst vor mir :lol: :-P


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Von den ca. 200k Kilometer bin ich zwar noch sehr weit entfernt, aus Neugier habe ich aber dennoch ein bisschen im WIS gestöbert, um mir die Vorgehensweise für den Austausch des Starter-Generators anzuschauen. Demnach gibt es drei verschiedene Lagerausführungen: Ursprüngliche Lagerausführung für Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 Reparaturlösung bei Lagerschäden für Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 ohne Austausch des Starter-Generators Neue Lagerausführung ab Herstellungsdatum 18.04.11 oder Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 bei denen nach dem 18.04.11 ein neuer Starter-Generator mit neuer Lagerausführung verbaut wurde Die Lagerausführung aus der Reparaturlösung ist ungleich der neuen Lagerausführung. Ein aufgebohrter Starter-Generator dürfte mit der neuen Lagerausführung nicht kompatibel sein.   Bei meinem mhd ist die Reparaturlösung verbaut. Im Falle eines defekten Starter-Generators gäbe es aus meiner Sicht die folgenden Möglichkeiten: Alten Starter-Generator kaufen und aufbohren (Zusatzkosten: Bohrvorrichtung 95 Euro + Lagerkörper 85 Euro). Aufgebohrten alten Starter-Generator kaufen (Zusatzkosten: evtl. Lagerkörper 85 Euro, selbst wenn im Starter-Generator die beiden Führungsbuchsen eingebaut sind, da das Lagerspiel u.a. aus Länge der im Steuergehäusedeckel verbauten "Bundbuchse außen mit Innengewinde" + "Bundbuchse innen" ermittelt wird; oder man baut die beiden Bundbuchsen aus dem Steuergehäusedeckel zum Messen aus und wenn das Lagerspiel innerhalb der Toleranz ist wieder ein - allerdings wird die "Bundbuchse außen mit Innengewinde" mit Loctite 648 im Steuergehäusedeckel verklebt, sodass sich vielleicht die Frage nach der Wiederverwendbarkeit der Bundbuchse stellt). Neuen Starter-Generator kaufen (Zusatzkosten: Lagerkörper 55 Euro). Ich würde mich für die 3. Option entscheiden, da Neuteil, kein Bohrrisiko, keine Kosten für die überteuerte Bohrvorrichtung und keine Ungewissheit ob der gebrauchte Starter-Generator vorher korrekt aufgebohrt wurde.   Die beiden Bundbuchsen aus der Reparaturlösung werden aus dem Steuergehäusedeckel wie folgt entfernt: "Bundbuchse außen mit Innengewinde" ausbauen, wofür das Ausziehwerkzeug W451589014300 ("schlappe" ca. 400 Euro) benötigt wird: "Bundbuchse innen" mit einem Splintaustreiber 16 mm herausschlagen.   Der Knackpunkt ist das teure Werkzeug, weshalb es eine alternative Lösung braucht. Folgende Idee: Das Lagergehäuse (Schraube) des Starter-Generators besitzt ein M12-Gewinde, ein Feingewinde mit 1,0 mm Steigung und eine Gesamtlänge von 9 cm. Die "Bundbuchse außen mit Innengewinde" im Steuergehäusedeckel hat einen Kopf mit einem Außendurchmesser von 23 mm und eine Gesamtlänge von 16,5 mm. An sich braucht man nur eine Hülse bzw. Rohr mit einem Innendurchmesser von etwas mehr als 23 mm, eine dicke Unterlegscheibe, eine M12-Schraube mit einem Feingewinde von 1,0 mm und die passende Mutter. Kopfzerbrechen bereitet mir allerdings die Hülse + Schraube (welche Maße sind jeweils sinnvoll, v.a. auch angesichts der beengten Platzverhältnisse?), dazu die Ungewissheit ob das wirklich hinhauen würde, denn im schlimmsten Fall steht man mit nicht funktionierendem Werkzeug der Marke Eigenbau da.   Es wäre deshalb sehr nett, wenn bitte jemand mit mehr Erfahrung etwas zum Ausbau der "Bundbuchse außen mit Innengewinde" im Steuergehäusedeckel schreiben könnte.   Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.757
    • Beiträge insgesamt
      1.607.441
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.