Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
emmielie

2 Fragen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leuts,

 

1. Frage: Kennt hier jemand für den smart passende, und insbesondere preiswerte Schonbezüge und deren Bezugsquelle? Sie sollen als einfacher Schutz im Leasingfahrzeug dienen und müssen nicht schön sein.

 

2. Frage: Eine Kollegin benötigt zum rückenfreundlichen Sitzen eine extreme Steilstellung der Rückenlehne. Das führt dazu, dass ihr das Kopfstützenkissen den Kopf nach vorne drückt.(Ist halt so...) Hat schon mal jemand das Kissen entfernt und wie kann man dann die Sitzschale im Kopfbereich abpolstern (zum Kopfschutz), ohne dass wieder der gleiche Effekt entsteht. :-?

-----------------

Gruss

Emmielie

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

 


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu 1. würde ich es mal bei eBay versuchen, die haben dauernd Schonbezüge (auch mal nicht so schöne) drin. Teils Neuware von Firmen.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu 2. Im Zubehörhandel gibt es sogenannte Lordosenstützen mit Klettband. Die polstern den unteren Rücken schön aus, und dann müsste ober der Platz zur Kopfstütze reichen?

 

Gruß Harald


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Normalerweise in Camper verbaut, aber wäre es im Smart möglich? (2kw Heizleistung) ▸Unter dem Beifahrersitz würde er nicht passen, da das Abgasrohr am Tank vom Smart vorbei müsste.   ▸Unter dem Armaturenbrett beim Beifahrer?   ▸Oder außerhalb wo der Bremskraftverstärker ist, gut versteckt hinter dem Unterbodenschutz ist ja gut Platz, dann das Lüftungsrohr nach innen verlegen oder am Lufteinlass der normalen Lüftung anstecken.   Der kleine Dieseltank lässt sich sicher hinter der Stoßstange verbauen, mit Zugang durch die regulären Wartungsöffnung. Ein kleinerer Tank wäre auch möglich.   Mir reicht es wenn der Innenraum beheizt wird und das Auto ggf abtaut. Ohne Wärme vom Motor zu verbrauchen wird er sicher auch schneller warm.   Warum sowas Verrücktes? Weil ich für eine orginale von Webasto zu geizig bin.   Nur so ein Gedankenspiel, ich würde natürlich auch weiterhin ein Kabel über den Parkplatz ins Auto legen für die elektrische Heizung.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.