Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wogeht

2. Motor geplatzt

Empfohlene Beiträge

Hi,

es ist erschreckend: Soeben habe ich vom Käufer meines Smart Bj 00 erfahren,dass sein Motor stark qualmend den Geist aufgegeben hat - und das bei insgesamt 58.000 km.

Das wär schon schlimm, aber der Motor selbst ist nur 18.000 und 1,5 Jahre alt! Davor hab ich mit mehreren Litern Öl und Qualm bei 40.000 km schon mal einen neuen bekommen.

Nun will Smart auf Kulanz gerade mal 75% Arbeitskosten und 25% Teil übernehmen was über 1.000 Euro übrig läst!

Ist dieses Auto eine Nähmaschine, oder ein Rasenmäher mit Straßenzulassung? Gibts demnächst zum Tanken auch einen Motor dazu?

Ich weiß jetzt: Nie wieder Smart.

Gibt´s von Euch ähnliches zu berichten? Ich möchte gerne versuchen dem Käufer, der zudem mein Nachbar ist, zu helfen.

Grüße & vielen Dank

 

Carsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Du weisst ja, dass in einem Forum natürlich mehrheitlich über Probleme berichtet wird. Was Du beschreibst, ist ausserordentlich und bedauerlich. Aber sicher nicht die Regel. Ich fahre seit 4 Jahren smart und hatte bisher keine grösseren Probleme. Also würde ich nicht gleich alles in den selben Topf werfen. Ein Kollege hat einen neueren Passat, und seither nur Probleme. Der Wagen ist letzte Woche zum 3.x stehen geblieben.

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20offen%20hinten%20links%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurz: Kann nichts berichten nein.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß jetzt mal was dazu sagen. Sehr viele Leute wundern sich das der Smart Motor nur 30 - 60 Tkm hält. Es kommt aber wirklich auch drauf an, wie man ihn fährt. Nicht immer nur im kleinen Gang in hohen Drehzahlen fahren. Oder morgens bei Kälte auch mal von Hand schalten und nicht über 3000 U/min drehen lassen in der Automatik. Oder ständig Autobahnfahrten unter Vollgas und dann den Motor sofort abstellen. Dann das wichtigste das ÖL, ständig kontrollieren und auffüllen. Jedes Jahr Ölwechsel machen, dann hält der Motor auch. Habe einen 99er Limited und der hat schon 59 Tkm ohne einen Defekt ( außer Turbo am Krümmer Rissbildung, auf Kolanz getauscht )hinter sich gebracht. Der verbraucht auch kein Öl, liegt alles im normalen Bereich. Verbrauche immer so um die 5 Liter Super, für mich gibt es kein besseres Auto. Der Wagen hat nur 599 ccm, das muß man beim fahren beachten. Immer schön warmfahren und normal fahren ohne übermäßig zu rasen, dann macht der kleine auch eine menge Freude. Ich hoffe mal das meiner noch über 100 Tkm schafft.

 

 


Ex

1998er Smart Fortwo Limited/1 40KW weiss/schwarz

2001er Smart Fortwo Brabus 52KW blau/silber

2002er Smart Fortwo Passion 40KW schwarz/silber

2003er Smart Fortwo Pulse 45KW blau/silber

2005er Smart Fortwo Brabus silber/silber

2008er Smart Fortwo Brabus Coupe macadamiabraun/silber Tailor Made

2012er Smart Fortwo Brabus Cabrio schwarz/schwarz

2014er Smart Fortwo Brabus Cabrio weiss/weiss Tailor Made

2015er Smart 453 Edition 1 Coupe weiss/orange Fortwo

aktuell

2004er Smart Fortwo blau/silber CDI Cabrio

2016er Smart 453 Fortwo Coupe orange/orange

 

 

 

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*zustimm*

 

Ich bin mit meinem Benziner Baujahr 04/2000 jetzt schon über 148.000 km gefahren...

 

1. Motor, 1. Turbo, 1. Getriebe lediglich bei einer Laufleistung von 105.000 km brauchte

er neue Bremsbeläge + Scheiben das war's...

 

Ich bin absolut zufrieden, und würde mir immer wieder einen Smart kaufen....

 

 

-----------------

Mein "kleiner" braucht spritmonitor.de Benziner

 

laola.gif

 


Mein "kleiner" braucht Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, wo es gerade zum Thema passt (und nein, ich unterstelle "Wogeht" nicht dieses Verhalten):

 

++++ Auto Blöd Fake Ticker ++++

Pfusch, Lebensgefahr, Betrug

 

ISt Deutschland ganz am Ende? - Machen die Herren im Armani Anzug mit dem treuen Blöd Leser was Sie wollen?

Aktion: Blöd kämpft für seine Leser!

 

Herr A aus B hatte sich einen neuen Smart CDI gekauft und von Anfang nur Ärger.

 

"Ich habe den Smart gekauft und bin ganz normal gefahren. Also Motor an, im Leerlauf voll auf das Gas und dann gleichzeitig Fuß auf Bremse den Rückwärtsgang rein und volles Rohr aus der Parklücke. Dann im Rollen auf mit 7000 Umdrehungen (Oranger Bereich, der Rote ist ja nicht mehr auf dem Drehzahlmesser [Anm. der Red.]) in den 1., 2., 3. und so weiter. Jedesmal hat der einen Hops gemacht als ob er gleich Kotzen würde. Das ist doch Scheise.

Um an der Ampel kein Schleicher zu sein und den ganzen TDI-Fritzen zu zeigen wo hier der Hammer hängt immer erst Hochdrehen und dann Gang rein - Sonst kommt der Wagen ja nicht aus den Hufen. Und die Temperaturanzeige ist voll der Schrott weil da dann immer noch angezeigt wird der Motor wäre kalt. Eh und dann wollte der Betrüger von Verkäufer auch noch was von wegen Einfahren. Ich bin doch nicht Blöd! - Die wollen mich doch bloß abzocken!

 

Was soll ich sagen, der Motor hat keine 10.000Km durchgehalten."

 

...

 

Dirk


Dirk Spatz

BN-HW 269

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.