Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
murxel

Ist das ein gutes Angebot?

Empfohlene Beiträge

Hab ein Angebot für einen Smart!

Da ich mich kein bischen auskenne kommt nun ein Beitrag wie schon tausend andere!

Kaufen oder nicht kaufen?

 

smart city coupe (pur)

37 kw

baujahr 2002 (erstzulassung 06.2002)

km 6500

Farbe aussen scwwarz weiß

Ausstattung gibts nicht viel, außer was glaub alle haben (ABS, ASR, Doppelairbag, Fernbedienung für ZV)

Preis 6100 Euro

 

Danke Gruß murxel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

37kw? IMHO hat der 40!

 

aber egal: der Preis ist zu hoch!

 

Deutlich unter 6000 wäre angemessen.

(insbesondere bei der Farbstellung!)

 

Schwacke bringts auf 4200/5800!


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für 6100 gibt es sicher schon gute Pulse/Passions. Wenn auch vielleicht nicht mit 8.000km...

 

Aber bis 30t-40tkm scheint mir realistisch.

Hier sollte man vielleicht ein wenig Wert auf Ausstattung legen. :)

-----------------

mysmart_sig.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

online?icq=86087037&img=21 img.cgi?fahrzeug=100864

 

mysmart_smallest.gif

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi murxel,

 

280.png

 

die meinst sicher 33 kw ?

davon würde ich dir abraten, der 33 kw ist

ein wenig schwach auf der brust.

lieber einen 40 oder 45 kw!!.

 

und von der ausstattung lieber einen passion

 

guckst du angebot

 

würde dir empfehlen lieber etwas mehr geld

auszugeben und eine kugel ab 2003 zu nehmen.

 

lies dir mal die

modellhistorie durch, da siehst du was wann alles

geändert und verbessert wurde.

 

:) :)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr mir jetzt noch verratet wo ich für 6100 Euro einen Passion ab MJ 2003 herbekomme verkauf ich sofort meinen Smart und hol mir dafür n 2nd ..... *kopfschüttel*

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.