Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zwerndorf

Wasser im Smart??? HILFE

Empfohlene Beiträge

Hallo ich hab ein problem!

 

ich hatte Ende der Woche den Beifahrer sitz rausgeschraubt, Batteriedeckel usw rausgenommen, Teppich nachhinten geklappt, um das WECHSLERSTEUERUNGSKabel rauszuholen.

 

!!!!! DA ENTDECKT ICH ETWAS SCHLIMMES!!!!!!

 

Da ist alles nass drunter!!! der schaumgummi vom Boden ist voll gesaugt mit wasser!!!

 

Sammelt sich in der MULDE!

 

HIIIIIIILLLLLLLFEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!

 

hab alles trockengewischt, aber Bodenbelagsschaumgummi ist feucht!

Bekomm den ja nicht ganz raus, ist ja das Sitzgestell da usw!!!!

 

WAS MACH ICH JETZT????????

 

WOHER KOMMT DAS????

 

WER HAT EINE IDEE???? :-? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musste dich mal auf die Suche nach Rinnspuren an den Fenstern, Türen und dem Dach machen, von hier aus sieht man das schlecht :-D

 

Denkbar wäre z.B., dass die Kunststofffenster hinten oder die Dichtung des Glasdachs undicht sind, hört man öfter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Oh, mein Beifahrerteppich ist auch nass ;

habe noch kein Leck entdeckt. Ich trockne den hochgelegten Teppich mit einem KaltLuftLüfter bzw. hab Zewas drunter gelegt.

Er wird jetzt trockener.

:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cabrio oder Coupe?

Bei meinem Cabrio rinnt bei heftigem Regen etwas Wasser über den Schweller in den Teppich - wird wohl durch die Türdichtungen heruntergeleitet und dringt dort aus einem kleinen Belüftungsloch in der Dichtung in den Innenraum....vermute ich. In jedem Fall befinden sich dort eben solche Rinnspuren auf dem Schweller innen.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ein Cabrio !

Unter der Tür durch ... werde ich kontrollieren !!

Danke für den Tip

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ALSO PROBLEM LOKALISIERT und gelöst! ich hoffe es kommt nur von dort!

 

also wie angesprochen hattest du recht mit den SCHEIBEN hinten.

 

Bei den Plastikfenstern rinnt tropfenweise ganz wenig wasser rein, so dass man es kaum sieht. LINKS und RECHTS, es rinnt dann langsam am MOTORDECKEL vorbei (ist ja abgedichtet) Richtung vordere Sitze, über das Gefälle RICHTUNG GENAU unter dem SITZ, SCHLIESSLICH sammelt sich auch etwas im BATTERIEkasten, da dort die tiefste stelle ist.

 

GESTERN KOMPLETTEN INNEN TEPPICH AUSGEBAUT!´ Das war richtig arbeit!

 

diesen GETROCKNET! und wieder eingebaut.

 

]LÖSUNG!!!!: DIE PLASTIKFENSTER werden von mir mittels SCHEIBENKLEBER ans auto geklebt!!

 

nullwird dicht aber auch ENDGÜLTIG FIX![/b

 

weiss wer eine andere lösung???

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Problem meines Smarts erinnert mich an Fredl Fesl Anlassjodler: „mein Auto ist gestorben, es springt mich nicht mehr an…“ Es begann damit, dass er Beim Anlassen einmal kurz durchgedreht (1 sec.) hat dann klack gemacht und es ging nichts mehr und diverse Anzeigen blinken. Beim erneuten Anlassversuch verlangte er, dass „Neutral“ geschaltet werden soll, obwohl es drin war. Beliebige Gangschalterstellung und zurück zum neutral hat nicht geholfen, stets die gleiche Meldung. Zündung aus und ein paar Minuten Warten half, dass er dann wieder ordentlich angesprungen ist, 2x war aber danach das ESP ausgeschaltet. Nach erneutem Aus und Neustart war es dann wieder OK. Diese Situation ist vor ca. 14 Tagen zum ersten Mal aufgetreten und hat sich einige Male wiederholt. Dann ist es aber vor wenigen Tagen ganz schlimm gekommen, wieder Startversucht, einmal drehen, klack, aus, Meldung Neutral schalten. Aber – diesmal ist während der neuen Versuche  plötzlich die ganze Elektrik ausgefallen. Alles tot. Nichts geht mehr, nicht einmal der Warnblinker. Nach ca. 2 Minuten ein leises Klacken und Elektrik wieder da, Versuch zu starten, klack wieder weg. Noch einmal gewartet, dann noch einmal versucht, Motor angesprungen. Ruckartig angefahren, Motoraussetzer, Servolenkung abgeschaltet, ESP abgeschaltet. Ungefähr 100 m gefahren, dann abgestellt, Motor aus, Elektrik wieder tot. Mehrfach immer wieder probiert, immer dauerhaft tot. Ca. 10 Min. gewartet, zwischendrin versucht ADAC zu erreichen, ohne Ergebnis, weil extrem lange Wartezeit angekündigt. Also nach weiteren Minuten wieder probiert, Motor angesprungen, aber wieder ohne ESP. Trotzdem losgefahren und vorsichtig nach Hause gefahren. Dort angekommen, Motor abgestellt. Nach wenigen Minuten wieder Startversuch, und jetzt wieder allen normal. Mein Verdacht ist, dass irgendein Relais nicht richtig funktioniert. Anlasser kann es eher nicht sein, da die Freigabe zum Anlassen von der Schalthebelstellung (Neutral) abhängig ist, die hier falsch identifiziert wird. Batterie und Lichtmaschine sind OK, Spannung stimmt auch. Steuergerät kann es auch eher nicht sein kann, denn dann würde nicht die gesamte Stromversorgung ausfallen. Da das aus und wieder einschalten mit einem Klacken verbunden ist, muss es eigentlich ein Relais sein, hier würde ich auf das Multifunktionsrelais tippen. Was meint Ihr?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.467
    • Beiträge insgesamt
      1.601.951
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.