Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy

Karlsruhe: Stammtisch der KA-smarties am 07.07.04

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

unser nächster Stammtisch findet am 07.07.04 um 19.00 Uhr statt. Diesmal in der Ziegelhütte in Bretten-Neibsheim. Bei gutem Wetter im Biergarten, gegen später oder bei Regen innen drin.

 

innenansicht.jpg

 

Hier ein paar weitere Eindrücke:

 

img.php?u=thomaslenz581&t=2&i3=pyjrw2pu8yheiarawcquppprw1prj3ry&ts=12591&np=1

 

img.php?u=thomaslenz581&t=2&i3=288cqjjjirech2pccy33wapu3wauy23a&ts=12591&np=1

 

Die Bilder von innen findet Ihr auf der Homepage www.ziegelhuette-neibsheim.de

 

 

Anfahrt: Von KA oder Stuttgart aus nach Bretten. Von dort wie folgt:

 

anfahrt_grob.jpg

 

 

Wir freuen uns auf einen schönen Abend in einem außergewöhnlichen Lokal. Neue Smarties sind wie immer herzlich willkommen. Gerne erwarten wir auch interessierte Smarties anderer Clubs/Stammtische.

 

Liebe Grüße

 

Thommy

 

 

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart & Passion trueblue/silber

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz

 

img.cgi?fahrzeug=101057

 

sigbanner.jpg

 

www.ka-smarties.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

[ Diese Nachricht wurde editiert von Thommy am 22.06.2004 um 20:55 Uhr ]


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leider muss ich die Einladung ausschlagen. Da hab ich Klausurenhauptzeit :(

-----------------

cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de

 

Die Karlsruher Stammtisch & Organissationsgemeinschaft http://www.ka-smarties.de

online?icq=16463942&img=24

Mehr csi und von meinen Smart? http://www.grosseinsatz.de

 


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Christian,

 

das ist aber schade ! Wenn Du magst, können wir ja mal außerhalb vom Stammtisch in die Ziegelhütte gehen !

 

Lg

 

Sabrina und Thommy

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart Limited/1 Nr. 5168 aqua vanilla / schwarz

Smart & Passion, Trueblue / silber

 

proud member of: www.ka-smarties.de

 

spritmonitor.de

 


sabrinaklein.jpg

 

Smart Fortwo Passion Cabrio ( Bj. 04 )

Smart Limited/1 Nr. 5168 aqua vanilla / schwarz ( Bj. 98 )

Smart & Passion, Trueblue / silber ( Bj. 99 )

 

smarties1.jpg

 

cabriosig.jpg

 

proud member of: http://www.ka-smarties.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kirschbaum.jpg

 

Hallo,

wir haben uns das Lokal mal in Verbindung mit einem Sonntagsausflug angesehen.

Hmmm... im Biergarten steht ein Kirschbaum voll mit Früchten. Hoffentlich sind die noch dran bis wir kommen :-D

 

Schräg gegenüber ist ein kleiner Parkplatz. Vor dem Lokal kann auch an der Strasse geparkt werden.

 

Also wir sind dabei.

 

MsG

Doro & Jürgen


proud founding member of:http:// http://www.ka-smarties.de

Dorosmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo KA-ler,

die Ziegelhütte sieht ja vielversprechend aus. Wenn Ihr nichts dagegen habt, versuche ich an unserem heutigen Stammtisch ein paar OG-ler für den Gegenbesuch zusammenzutrommeln. Sind doch bestimmt genug Kirschen für alle am Baum! :)

 

 

Gruß,

Volker

Smartfreunde Ortenau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi volker, gut möglich, dass ich heut vorbeikomme....

 

soll ich dann was früher kommen ?

 

thommy

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart & Passion trueblue/silber

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz

 

img.cgi?fahrzeug=101057

 

sigbanner.jpg

 

www.ka-smarties.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, kannste machen. Bist immer herzlich willkommen!

 

Gruß,

Volker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen, bin leider noch nicht so fit mit dem Forum. Ich hab einen Smart ForTwo 451 aus 2010 mit dem ich nach wie vor sehr glücklich bin, und ja, ich bin auch in dieser Situation. Allerdings ohne die Ursache zu sein. Mein Mechaniker (des langsam nicht mehr so ganz Vertrauens) hat es geschaft, die Wickelfeder komplett zu überdrehen. "Glücklicherweise" nicht so dass sie dann abgerissen wurde, sondern "nur" x-mal gefaltet. Er hat dann genervt aufgegeben. Die Aufarbeitung dieses Punktes ist eine Geschichte die noch kommen wird. Wie auch immer, ich hab dann die Wickelfeder (den Sensor nicht, denn wie Du richtig sagst hat der ja keinen fixen Nullpunkt und ist im Verhältnisgesehen sowieso quasi unkaputtbar) wieder gerichtet und genau inspiziert. Beim Durchmessen (Feder entfernt) hat sich dann gezeigt dass eine der 10 Leiterbahnen einen Unterbruch hatte. Dieser war in der Nähe (5cm) des Zentralen Anschlusses (also Innenseite). Ich hab dann etwas auf einer Seite der isolation abgekratzt (2mm) und einen Tropfen, flach mit Flussmittel, aufgebracht sodass die Kupferleitungen wieder sauber Kontakt machen. Dann die Stelle mit Isolierband wieder isoliert. Die Feder hab ich dann so in die "Büchse" eingelegt, dass die Feder ganz aussen zu liegen kam. Dann in halbmontierter Situation an der Büchse vorsichtig gedreht bis die Feder ganz angezogen war. Dabei hab ich mir die Anzahl Umdrehungen gemerkt und dann die Hälfte zurückgedreht. Nach dem wiedermontieren kann ich das Steuerrad ohne Geräusche der Feder in beide Richtungen bis zum Anschlag drehen, und ja, die Feder ist immernoch ganz. Hab mir die Mühe gemacht das Ganze nochmals zu demontieren und alles zu prüfen bis hin zum Durchmessen der Leitungen mit dem Durchgansprüfer. Mein verbleibendes Problem nun ist das auslesen des Winkels, und natürlich dann auch das Zurücksetzen der Fehler. Die unterbrochene Leiterbahn hat offenbar auch den Airbag auf Fehler gesetzt... Nun Kennt jemand die PID um die entsprechende Abfrage auf dem can Bus (OBD2) zu senden? Und, wenn dann der Winkel 0 Zeigt, den Fehler zurückzusetzen? Ich bin softwaremässig recht gut unterwegs und hab mir einen OBDLink MX+ gekauft. Der verfügt über einen ST Kontroller welcher einen ELM 327 emuliert, aber einen eigenen erweiterten Modus hat wo man den CanBus ziemliech umfassend beglücken kann. Leider wohne ich in der Zentralschweiz, also kaum in der Nähe von euch. Ich hab irgendwie auch keine Wahl, denn es gibt keine Smartniederlassung mehr in der Umgebung, und die Merzedesvertreter wollen auch nicht eingreifen. Das SensorTeil/Wickelfeder Dings gibts ja auch nicht mehr zu kaufen, und ich bin auch der Meinung dass mir das auch nicht weiterhelfen würde, denn "Meiner" ist ja wieder repariert. Kann mir irgendwer bitte helfen? Die Alternative ist dass ich so sonst sicher nicht durch den (CH) Tüv komme und den Smart wohl aufgeben müsste, was verdamt schade ist da er sonst perfekt in Schuss ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.465
    • Beiträge insgesamt
      1.601.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.