Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Weslakesmart

Schaltprobleme, wer hilft mir???

Empfohlene Beiträge

Ich habe mir im Februar 2004 einen gebrauchten Pulse Baujahr 1999 mit 51 PS gekauft. Der Kilometerstand ist gerade mal 31.000. Jetzt fängt er an und macht Probleme:Beim fahren geht aus heiterem Himmel das Getriebe in den Leerlauf, im Tacho stehen dann bei der Ganganzeige drei Balken und man kann nicht mehr schalten. Nach ca einer Minute Wartezeit bei ausgeschalteter Zündung kann mann den Wagen wieder starten und dann auf den nächsten Vorfall warten. Im SC wurde die Kupplung getauscht, weil man da eine gebrochene Feder entdeckt hatte. Nach Bezahlung von fast 600 Euro fur ich ich dann los und siehe da, das Problem war immer noch da. Hat irgendjemand damit gleiche Erfahrung gemacht? Wie wurde abgeholfen? Freue mich sehr auf jede Hilfe!!!! :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hatte das selbe Problem wie du mit den 3 Balken im Display.Bei mir wurde alles ausgetauscht was in frage kommen würde,nur das brachte alles keinen Erfolg,sie wollten mir sogar ein neues Getriebe andrehen weil meins angeblich kaputt sei.

Ich habe dann das SC gewechselt und die haben den Fehler sofort gefunden.Es war der Motorleitungssatz und das Motorsteuergerät.

Der Werkstattmeister sagte mir das dieser Motorleitungssatz an einer bestimmten stelle durchscheuern kann und das es dann durch feuchtigkeit zu den Schaltproblemen kommt.

Geb den Leuten in deinem SC mal den Tip mit dem Leitungssatz,vieleicht ist es ja das Problem was die nicht finden.

 

Mfg

 

Storm2003 :roll:


0MG5D.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich hatte diese drei Balken bei meinem 2nd auch schon.

 

Das SC lernte alle Schaltpunkte neu ein und seitdem ist's gut!

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.