Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nieheltz

EBAY: Sehr hochwertiges 2-Wege-System von ETON! (CEK 650)

Empfohlene Beiträge

Hier geht's zum Angebot

 

Ich verkaufe mein ETON 2-Wege-System, sehr hochwertig, hervorragender Klang und außerdem cooler Look durch Kohlefaser-Kevlar Membran!

 

Neupreis ca. 280,- EUR!

 

Techn. Daten:

Kevlar/Carbon Membran

Impedanz: 4 Ohm

Belastbarkeit: 70/100 Watt

Schalldruck: 89 dB

Trennfrequenz: 2500 Hz

Übertragungsbereich: 39 - 25000 Hz

Abmessungen: Ø 165 mm, Einbau Ø 144 mm, Tiefe 65 mm

 

eton.JPG

 

Mein Angebot an Smart-Forums-Mitglieder: Versand würde ich übernehmen :)

 

Grüße,

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

sig.jpg

Zwei Fast Vier You!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nieheltz am 15.06.2004 um 11:25 Uhr ]


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nils ... wo hast du das denn ausgegraben - im smart war es nicht drin, oder ???

 

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, in meinen legendären Doorboards :)

Die habe ich aber beim Verkauf ausgebaut, und nu is das System übrig (die Boards will sicher keiner haben...)

 

Grüße,

-----------------

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

sig.jpg

Zwei Fast Vier You!

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.06.2004 um 22:06 Uhr hat Nieheltz geschrieben:
Doch, in meinen legendären Doorboards :)

Die habe ich aber beim Verkauf ausgebaut, und nu is das System übrig (die Boards will sicher keiner haben...)

...


 

Du hast eine Persönliche Nachricht. ;-) *email ist ja 'deaktiviert'. *grins*

 

 

-----------------

smart04_110x84.JPG mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | Smart-Club SH e.V. #100

cdi, Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi

Verbrauch (Mittelwert/gute 2 Jahre/41.000 km):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH

---~~~ NEW www.rghh.de NEW ~~~---

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Jemand" war schneller :-P

Sind dann doch auch weg ;-)

 

Grüße,

-----------------

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

sig.jpg

Zwei Fast Vier You!

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*breitgrins* :-D

 

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.