Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy

Bodensee 2004 - gemeinsame Anreise aus Region Stuttgart ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wer von Euch Bodensee-Teilnehmern ist aus Stuttgart oder muß an Stuttgart vorbei ? Zwecks gemeinsamer Anreise nächsten Samstag ! Gemeinsam hinsmarten iss schöner...

 

 

Grüßle

 

Thommy

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart & Passion trueblue/silber

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz

 

img.cgi?fahrzeug=101057

 

sigbanner.jpg

 

www.ka-smarties.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thommy,

ich kann hier leider nix dazu sagen, da ich am Samtag direkt aus Österreich anreisen werde ... :)

Aber ich red mal mit meinem Rest ... vielleichth am die schon was im Petto ...

 

 

-----------------

Grüße aus dem Schwabenland

 

Daniel

sig_banner_coupe.jpg

 


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI Thommy

 

schreib mir hier bitte mal, wo und wann wir uns treffen auf dem besagten Rasthof ? nach der Abfahrt nach Singen. So früh wie wir aufstehen müssen, wird wohl noch nicht viel Verkehr sein :-D Wahrscheinlich fahren wir abends doch mit dir zurück.

 

MsG

Doro


proud founding member of:http:// http://www.ka-smarties.de

Dorosmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Treffpunkt ist der Rasthof Schönbuch an der A 81 Richtung Singen, kurz vor Herrenberg. Welche Uhrzeit wär ok ?

 

Sollen wir auf 9.30 nach Ravensburg oder 10.30 nach Friedrichshafen ?

 

Zitat aus der Mail:

 

"1. Treffpunkt Aulendorf: ab 7:45Uhr ist Wolfgang vor dem Schloß und wartet auf Euch bis um 8 Uhr, dann ist Abfahrt in Aulendorf.

 

-2. Haupttreffpunkt Ravensburg: ab 8:30Uhr ist Peter auf dem Parkplatz der Oberschwabenhalle. Um 9:30Uhr ist hier dann Abfahrt.

 

Adresse der Oberschwabenhalle für die, die ein Navi haben:

Oberschwabenhalle

Bleicherstr. 20

88212 Ravensburg

Deutschland

 

 

-3. Treffpunkt Fähre Friedrichshafen: ab 10:30Uhr sammeln sich hier die Smarts die uns ab Friedrichshafen begleiten. Abfahrt der Fähre ist voraussichtlich um 10:41Uhr. Es kann sein wenn besonders viele kommen verschiebt sich die Abfahrt um 20min.

 

-4. Treffpunkt Romanshorn : ab 11:25 -5 + 30 min je nachdem wie es mit der Fähre klappt.

- es wäre super wenn die Schweizer ab 11:25Uhr hier auf uns warten würden. "

 

Was meint Ihr ?

 

Thommy

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart & Passion trueblue/silber

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz

 

img.cgi?fahrzeug=101057

 

sigbanner.jpg

 

www.ka-smarties.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

WICHTIGE Info:

 

Die Straße für die Eingabe in das Navi ist die Eywiesenstrasse!!!!

Die Bleicherstraße ist die in der Verlängerung laufende Straße.

Die Eywiesenstrasse ist die Straße, welche zwischen Eissporthalle und dem großen Parkplatz der Oberschwabenhalle verläuft.

Dieser Platz ist nicht zu übersehen.

 

Noch was für die Teilnehmer, welche aus Richtung Ulm/Biberach von der Bundesstraße kommend in Ravensburg einfallen. Ihr müßt die Ausfahrt Ravensburg Nord (Innenstadt) nehmen!

 

Gruß Peter (Bodensee-Smartteam)

Der auf gutes Wetter hofft!!! ;-) 8-)


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da sich meine ursprünglichen Pläne fürs kommende Wochenende zerschlagen haben,

bin ich stark am Überlegen ob ich nicht mitfahre... :-?

Muß man sich da irgendwo anmelden oder reicht es einfach am Treffpunkt aufzutauchen?


cyberalfa

sig_emotion_04.jpg

__________________________________

Das Leben ist zu kurz für ein geschlossenes Dach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cyberalf kannst einfach auftauche soviel ich weis.

 

Wenn du willst kannst du mit uns noch runterdüsen. Wir fahren die A8 bis ulm und weiter nach Ravensburg.

 

Wenn du mitfahren willst kannst dich ja per PM melden oder E-Mail melden.

 

Grüßle Andrea

 

 

-----------------

39[1].gif*Die tieffliegende Maus* maus

Grüße aus dem Schwobaländle

sig_banner_coupe.jpgtweety-vedette.gif

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ich bin noch am Überlegen...

...da ich ja eigentlich das Eröffnungsspiel der Euro2004 nicht verpassen will.

Wäre ja nicht die feine Art wenn ich mich um 17.30Uhr abseilen würde?

Könnte das Spiel in Konstanz (mein Vetter studiert dort) anschau'n.

 

...halbe Sachen mag ich eigentlich nicht!


cyberalfa

sig_emotion_04.jpg

__________________________________

Das Leben ist zu kurz für ein geschlossenes Dach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An alle interessierten :

 

Treffpunkt ist um 7.30 Uhr am Rasthof Schönbuch an der A 81 Richtung Singen, kurz vor Herrenberg. Wir werden dann gegen 10 Uhr in Friedrichshafen bei der Fähre sein.

 

Viele liebe Grüße & bis morgen früh

 

Thommy

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart & Passion trueblue/silber

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz

 

img.cgi?fahrzeug=101057

 

sigbanner.jpg

 

www.ka-smarties.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die anderen aus Region Stuttgart sind nicht so faul stehen früher auf und nehmen den Treffpunkt Ravensburg. :-P:-P

Wir wollen schliesslich die ganze Tour mitbekommen und keine Halben Sachen machen :-P

 

Grüße Andrea 8-)

-----------------

39[1].gif*Die tieffliegende Maus* maus

Grüße aus dem Schwobaländle

sig_banner_coupe.jpgtweety-vedette.gif

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.