Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
f2ctr

Nochmal Brabus-Fragen...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

werde mir wohl einen fortwo kaufen;-)

 

Die Frage stellt sich nur, ob ich einen komplett ausgestatteten Pulse oder einen Brabus in silber kaufe.

 

Mich interessiert eigentlich nur die schöne Innenausstattung des Brabus. Find ich absolut genial. 75 PS brauch ich eigentlich nicht...

 

Lohnt der Mehrpreis? Wie sind die Brabus-Fahrer zufrieden? Ist das Fahrwerk zu hart? Ist der Verbrauch höher als beim 61er? Soll man eine Servo ordern? Gibt es, außer höherer Kosten Nachteile vom Brabus? Ist der Fahrspass wirklich wesentlich höher???

 

Wenn's nur um Fahrspass geht, müsste man eh einen Roadster nehmen, aber ich suche halt einen fortwo.

 

Danke

 

Frank

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von f2ctr am 04.06.2004 um 15:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum f2ctr!!

Würde sagen, Deine Fragen schreien nach 2 Probefahrten: Mit/ohne Brabus.

Schon gemacht?

 

Gruß

Thomas

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

img.cgi?fahrzeug=101114Benziner, 45KW (2nd)

 

rms.gif

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi f2ctr,

 

66.png

 

das fahrwerk (federn und dämpfer) vom neuen brabus ist das gleiche wie vom neuen pulse,

der einzigste unterschied der brabus hat

16 zoll felgen anstelle der 15 zoll und etwas

breite reifen, aber auch hier merkst du beim

fahren keinen grossen unterschied.

 

wenn du den brabus nur wegen der innenausstattung möchtest, ist der dann klar

zu teuer.

da du die 75 ps nicht brauchst, ist es mit dem

auspuff, dem frontspoiler, den seitenschwellern, dem frontgrill evtl. das gleiche.

 

bei der servo gehen die meinungen auseinander

wenn sie serien-mäßig wäre ok, aber als aufpreis :( , ich habe an meiner kugel keine

(reifen 195-16) und brauch auch keine, geht

immer noch leicht lenken, das es mit noch

leichter geht, ok ! wers braucht.

 

vom sprit verbrauch geben die sich nicht viel.

 

son brabus ist mehr was für die tuning-freaks

8-) 8-), der geht nähmlich mit relativ ;-)

verträglichen kosten so auf 110 ps anzuheben.

und "dann" ist fahrspass pur angesagt.

 

viel spass hier im forum

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Herzlichen Dank wie immer für Eure sehr ausführlichen und informativen Beiträge + Hilfe!    Wenn das mit dem Krümmer bei den 450er Smart „normal“ ist lass ich das dann auch so, ich denke der Riss ist da schon seit längerem, meine Kugel hat letztes Jahr im März anstandslos HU und AU bestanden und ich geh davon aus dass die Werkstatt von dem ich den Smart gekauft habe entweder davon nichts wusste oder verschwiegen hat weil „ist ja egal und nicht TÜV relevant, ist halt ein altes Auto…“ Gedanke bei der Werkstatt evtl. herrscht/e Hab für den Smart mit 159.200 KM 3000€ gezahlt letztes Jahr - ob das ein guter Preis war oder doch zu teuer kann ich nicht wirklich beurteilen - tendiere aber eher zu letzterem. Egal, jetzt besitze ich die Kugel und muss nach vorne schauen.    Der Riss ist nach meiner Erinnerung eher weißlich ohne schwarze Ablagerungen o.ä.  Es ist nun ein Anwalt eingeschaltet der mich gegenüber der gegnerischen Versicherung vertritt, sprich es müsste nun alles glatt laufen mit dem Gutachten und letztendlich der Auszahlung der Versicherungssumme an mich.    Ich denke ich werde die Kugel weiterfahren und die Reparatur des Unfallschadens durch @Ahnungslos erfolgen lassen - natürlich mit einer Aufwandsentschädigung seiner Wahl!    Das Gutachten soll innerhalb der nächsten Woche fertig werden, ich halte Euch alle hier natürlich auf den Laufenden! Ich denke in zwei bis drei Wochen sollte die Summe an mich ausgezahlt sein, aber mal schauen wie lang es tatsächlich dauern wird - bin da ja sehr grün hinter den Ohren und unerfahren, dass wisst Ihr natürlich besser als ich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.456
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.