Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kevin_Lomax

Karins Einbau...

Empfohlene Beiträge

so - das erste grundsteinteil für karins neue anlage, welche ja auch gleich in eine neue kugel kommt ist heute angekommen! :-D

 

der frontamp, welcher dann die kombi aus Mundorf Weiche und Andrian Audio A25G + A165 antreiben wird ist eine Audio Art 200.2XE. :o

das schöne weiße teilchen macht offiziell 2x100 watt und war soweit ich weis mal nicht gerade billig (irgendwo jenseits der 1.000 DM)... :roll:

damals kämpften die audio art jedenfalls hart mit audison um die krone der verstärkerwelt und gewannen auch oft die vergleiche. :-P

 

audioart1.JPG

audioart2.JPG

audioart3.JPG

 

@ matze:

ähm - zu spät! laut anselm kommt die lieferung wohl am freitag - außerdem bräuchte ich ja auch noch solche ringchen... ;-)

oh - und die zapcos im ebay snd leider schon weit außer meiner reichweite. :cry:

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön eingekauft habt ihr - wer euch dea wohl drauf gebracht hat ;-);-);-)

 

Sieht ja mal RICHTIG gut aus das Schätzchen - eigentlich wie neu, oder?

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ich auch für meine AA130 8-)

 

audio%20art.jpg

 

Klanglich wirklich sehr fein! Spielt jede Steg AQ/QM in Sachen Auflösung locker an die Wand !!


ALPINE - Audio Art - Andrian Audio - Focal - Xetec - JL Audio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn das so weiter geht kommt karin dem ziel, dass ich mir mal gesetzt habe schneller näher als ich.

nämlich audiokomponenten NUR mit A oder Z am anfang des namens verbaut zu haben! ;-)

ich seh das in meinen träumen immer so: Alpine, Audio Art, Andrian Audio, Atomic, Zapco und Zealum... :roll:

 

drei "A-Marken" hat sie ja dann schon mal drin im neuen........ :o

 

achja - entdekt hab ich das schätzchen ja schon vor dem anruf bei dir - gell matze? :-D

aber trotzdem noch mal danke für's abraten von der audison 209.

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, du hattest sie zwar auch entdeckt, aber weisst du noch gleich, dass ich genau wusste, dass es ne XE ist= Lag daran, dass ich sie auch zuvor schon gesehen hatte ;-)

 

(Gibt ein paar Marken, nach denen ich grundätzlich alle paar Tage suche ;-)).

 

Naja, ausser A und Z sollte man auch am besten noch ein V haben - Voodoo Cable ;-)

 

Hab mein ehemaliges Hochtonkabel heute an die TMTs rangehängt, weil ich ja nun die HT-Endstufe nimmer unter den Beifahrersitz mach, sondern unters Armaturenbrett, wo ich nur 20 cm Kabelweg hab ;-)

 

Üüüühh!!!

Matze

 

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja - das V sei erlaubt - is halt nur leider etwas außerhalb unserer geldbeutel... :roll:

 

andere frage: hast du das emma-regelwerk vielleicht als PDF oder so, bzw. eine emma-cd? ;-)

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das EMMA-Regelwerk gibts net auf PDF, weil es das NUR in Verbindung mit einer passenden CD zu kaufen gibt.... eine CD hab ich aber noch irgendwo ;-)

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.05.2004 um 18:04 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
aber trotzdem noch mal danke für's abraten von der audison 209.

 

matze ... schäm dich ... wie konntest du nur :-x

 

die 209 ist doch klanglich top ... und

als evolutione auch mit genügend leistung

ausgestattet

...und ne HV sedici ist doch allererste sahne ...

 

wenn mir mein händler nicht damals zur

VRX 6.420 geraten hätte, hätte ich ne

sedici genommen ... oder ne brax x 2000 - ich

hätte zu gerne die gesichter gesehen, als

h. fischer auf der ces in vegas mit seiner

autoendstufe richtig teure highend-heimlautsprecher

betrieben hat und die leutz der konkurenz

ihre münder net mehr zubekommen haben :-D

 

achso ... audioart wußtest du, das die in

wiesloch sitzen -ich wurde mal von denen

zur car&sound nach sinsheim eingeladen

zuvor gab's lecker frühstück bei denen,

dann shuttleserverce zu messe und freien

eintritt :-D:-D:-D

 

 

-----------------

Smarte Grüße

~ Andree ~

 

smart.jpg

random-img.cgi

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der Rohrleitung zu dem Klimakompressor ist unmittelbar in dessen Nähe ein Druckschalter verbaut, der sich in der Zuleitung zu der Magnetkupplung befindet. Dieser Druckschalter hat zwei Steckkabelschuhe aufgesteckt. Um den zu sehen solltest Du mal von oben auf die Leitungen leuchten. Der sitzt direkt in der Leitung am Klimakompressor. Genau darüber läuft die Zuleitung zu der Magnetkupplung, der eine Steckkabelschuh bzw. dessen Zuleitung kommt vom SAM und der andere führt weiter zur Magnetkupplung. D.h. wenn Du bei laufendem Motor die Klimaanlage einschaltest, dann muss vom SAM die 12 Volt Spannung auf die Zuleitung ausgegeben werden und auf der Leitung bzw. dem Steckkabelschuh zu messen sein, der von vorne kommt. Und wenn der Druck im System und der Druckschalter in Ordnung ist, dann müssen auch auf dem zweiten Steckkontakt, der dann weiter zu der Magnetkupplung führt, die 12 Volt zu messen sein. Wenn auf dem einen Anschluss 12 Volt zu messen sind, auf dem zweiten aber nicht, dann ist der Schalter nicht geschlossen, was die zwangsläufige Folge hätte, daß die Spannung nicht an der Magnetkupplung ankommen kann. Das würde ich an Deiner Stelle zuerst mal gegenchecken und sich nicht auf die Aussage der Werkstatt zu verlassen. 🙂 Gemessen wird hier gegen die Fahrzeugmasse.   Die Spule der Magnetkupplung muss man auch ohm'sch durchmessen können. Man stellt dazu das Messgerät auf Widerstandsmessung, wenn man die Messleitungen direkt zusammen hält, muss man einen sehr niedrigen Wert messen können. Wenn man nun den Steckkabelschuh von dem Druckschalter abzieht, dessen Leitung weiter zum Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung und die eine Messleitung damit verbindet und die andere gegen Masse, also das Metall des Motors oder der Karosse hält, dann muss man so den Widerstand der Wicklung der Magnetkupplung messen können, die muss ebenfalls trelativ niederohmig sein. Wenn dort ein hochohmiger Wert angezeigt wird, dann ist die Spule defekt und muss getauscht werden. Wird dort ein niederohmiger Wert gemessen, dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Wicklung ht einen Kurzschluss oder sie ist in Ordnung und das Problem kommt anderswo her.   Ich gehe mal davon aus, daß die die Sicherung 15 im SAM, siehe diese Liste , schon mal nachkontrolliert hat, darüber ist die Ansteuerung der Magnetkupplung abgesichert. Sicherungen kontrolliert man übrigens auch immer mit dem Widerstandsmessgerät und nicht nur optisch! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.822
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.