Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fridolin

Sportliches Sicherheitstraining am 30.07.2004 auf dem SACHSENRING

Empfohlene Beiträge

Sportliches Sicherheitstraining am 30.07.2004 auf dem SACHSENRING

 

Beginn 8.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr,

Teilnehmerzahl auf max. 15 Fahrzeuge begrenzt

 

Teilnahmegebühr je Fahrzeug: 175,00 €

 

Es ist ein sportlich ausgerichtetes Fahrsicherheitstraining zum gefahrlosen Ausloten des Grenzbereiches.

 

Haftpflicht- + Vollkaskoversicherung gilt während des gesamten Trainings uneingeschränt.

 

Professioneller Instruktor http://www.wwmotorsport.de mit ständiger Funkverbindung zu den einzelnen Teilnehmern

 

 

Schwerpunkt: Sicherheitstraining

 

•Bremsen in Notsituationen unter erschwerten Bedingungen

•Richtiges Reagieren bei Aquaplaning

•Notbremsen in der Kurve auf einem bewässerten Teilstück des Sachsenrings

•Abfangen eines schleudernden Fahrzeugs unter erschwerten Bedingungen

•Spurwechsel in Notsituationen bei höheren Geschwindigkeiten

 

Schwerpunkt Sportfahrertraining

 

•Kennenlernen des Rings in Einzelsektionen

•Mehrfaches Abfahren der einzelnen Streckenabschnitte des Sachsenrings unter Funk-Anleitung der Instruktoren

•Intensives Guide-Fahren hinter einem Instruktoren-Fahrzeug; dabei intensives Einprägen der Ideallinie.

•Langsames Herantasten an das persönliche Limit.

•Freies Fahren auf dem Sachsenring und Umsetzen des Erlernten

 

gruß aus muc

 

 

 

 

-----------------

smart_mini.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von fridolin am 14.05.2004 um 17:14 Uhr ]


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo fridolin,

 

> Sportliches Sicherheitstraining am

> 30.07.2004 auf dem SACHSENRING

 

klingt EXTREMST interessant. Aber ist das auch etwas für einen smart?

-----------------

Gruß

 

Ralf

 

_________

 

spritmonitor.de

 

80939

 


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das is auch interessant hab ich auch schon mitgemacht war super und wirklich hilfreich :-D

-----------------

jana.jpg& Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg
Die meistens oben ohne fährt

rms2.gif

Proud Member of brut.gif

Offizielle Chaoti-Entkleiderin smilie.php?smile_ID=622

:-D ...UNWESENTLICH.... :-D

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

europcar bietet den smart roadster für 39,- EUR /tag inkl aller km und vollkasko an!!!

 

mehr sog i ned!

 

gruß aus MUC

gerhard

 

p.s.: schade, daß ich ned kommen kann!!!!

-----------------

cu @ Gumball3000

 

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 17.05.2004 um 10:38 Uhr hat Gerhard geschrieben:
europcar bietet den smart roadster für 39,- EUR /tag inkl aller km und vollkasko an!!!



mehr sog i ned!



gruß aus MUC

gerhard


-----------------
cu @ Gumball3000


Mein smart-w³


Mein bike-w³





Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn mein brabus 42 da ist, dann bin ich beim nächsten mal dabei :-D :-D

 

ciao heiko


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.