Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CPR2000

Spiegel 4-4 an 4-2 ???

Empfohlene Beiträge

Habe mir heute mal den 44 angeguckt, eigentlich sieht die aufnahme (nicht das dreieck) ja aus, als ob sie mit denen des 42 kompatibel wären...

Was meint ihr???

 

MfG 'C'


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaum, das Dreieck vom 44 ist größer...

P.S. Mir gefallen die Blinker in den Spiegeln auch...


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte ja auch NICHT das dreieck, sondern das gelenk.....

 

 


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An die Variante habe ich ja noch gar nicht gedacht.

Mir ist mit Frank ebenfalls der Gedanke gekommen, dass man sich ja die Spiegel an die Kugel bauen könnte. Aber die Dreiecke haben uns das sofort verwerfen lassen.

Muß ich mir doch glatt mal anschauen...

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

OWL Smarties

spritmonitor.deICQ: 333184923

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Goile Idee ! Sacht BEscheid wenns klappt...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der deutschen Version heißt der Parameter "Fahrtenschreiber", das klingt ja noch weniger nach Drehzahlmesser als Tachograph. Andererseits kennt die SD in der Kodierung des KI aber keinen Parameter "Fahrtenschreiber" oder was ähnliches, könnte also auch nur ein Übersetzungsfehler in der Delphi Software sein. "Drehzahlmesser" ist die eingestellte Kennlinie (Benziner oder Diesel). Das ist ein eigener Parameter, zusätzlich zu der Einstellung, die den Drehzahlmesser in der Kodierung aktiviert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.886
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.