Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Miguel

Breitere Reifen

Empfohlene Beiträge

Würde mich sehr um einen kurzen Rat bedanken:

Laut Euren Beiträgen bringt ja eine breitere Bereifung vorne eine bessere Strassenlage.

Ich habe zwar meinen Smart noch nicht, würde aber gerne wissen ob man auf die Standardfelgen (vorne) eines '01 Pulse breitere Reifen montieren kann, zB 165. Mir scheint aber die Umrüstung auf völlig neue Felgen etwas kostspielig. Also, was kann man mit existierenden Vorderfelgen machen? Die hinteren Felgen passen ja nicht auf die Vorderachse, oder?

Es bedankt sich

Miguel aus Madrid

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Miguel,

Du kannst zwar die 155/60/15er auf die 4" Felge ziehen lassen - aber Du wirst sie leider nicht eingetragen bekommen...

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Das stimmt das man diesen Reifen (155/65/15) auf die 4 Zoll Felge ziehen kann( Übriegens bei www.reigendirekt.de gibt es diesen Reifen von Continental für nur 111,- DM)und jetzt kommts man kriegt das auch eingetragen nur bei einer Einzelabnahme durch denn TÜV oder DEKRA was mit einem Aufwand von bis zu 500 DM Verbunden ist aber wenn ein Smart sie eingetragen bekommt dann braucht man einfach eine Kopie von der Eitragung(Gutachten) und schon kriegt man das Eingetrage für 110 bis 150 DM je nach TÜV.

Gruss W&A.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn das Abblendlicht auf einer Seite funktioniert, kann es nicht am Lichtschalter liegen, der Lichtschalter liegen, denn der schaltet beim 451er ein Relais im SAM, das ist die Zentralelektrik im Fahrerfußraum, in dem auch die Sicherungen untergebracht sind. Wenn Du schon mal die Sicherung getauscht hast, dann müsstest Du das SAM schon kennen. 🙂 Und das Relais für die Lichter schaltet eigentlich auch beide zusammen.   Kannst Du mit einem Messgerät umgehen und Spannungen messen? 🤔 Dann würde ich als erstes mal das SAM absenken und somit die Stecker auf der Rückseite freilegen. Auf dem Stecker N11-3 auf den Pins 6 und 7 liegen die Spannungen für das Abblendlicht links bzw. rechts an. Deshalb wäre dort die geeignete Stelle, die Messung durchzuführen, ob die Spannung auf die Reise bzw. Leitung geht. Manchmal ist auch der Stecker selbst bzw. der Pin verkokt und unterbricht den Stromkreis. Wenn das nicht der Fall ist und die Spannung auf die Leitung geht müsste man am Scheinwerfer bzw. der Glühbirne diese Messung wiederholen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.684
    • Beiträge insgesamt
      1.606.338
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.