Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AxelHuck

Riss im Turbolader

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Wie ich hier bereits gelesen habe, bin ich mit meinem Problem nicht alleine. Auch meinem Smart machte ein Riss im Turbolader zu schaffen, so dass ich diesen jetzt durch die Werkstatt ersetzen lassen musste und Kosten in Höhe von 900,00 € tragen "darf".

Diese Reperatur wurde jedoch nicht durch eine Smart-Fachwerkstatt durchgeführt sondern von einer "freien" Werkstatt in meiner Heimatstadt.

Mein Smart war zum Zeitpunkt des "Defektes" 4 1/2 Jahre alt, so dass keine Garantieansprüche gelten gemacht werden können.

Bestehen hierbei Chancen einen Kulanzantrag zu stellen (mit Erfolgsaussicht)?

An welche Abteilung bei Smart muss dieser Antrag gestellt werden (Adresse)?

 

Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn sie mir in dieser Angelegenheit weiter helfen könnten.

 

 

Gruß Axel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Kulanz wird sich schon aus dem Grunde wahrscheinlich erledigt haben, dass du es in einer fremden Werkstatt durchführen ließt. Aber Versuch macht kluch.... :-D

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich das richtig verstanden habe, stellt nicht der Kunde den Kulanzantrag, sondern die Werkstatt- also das Smart Center, die haben ja auch normalerweise alle Daten im Computer.

(is doch richtig, oder??)

Susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alleine die 4,5 Jahre sind schon Grund genug für Smart dir keine Kulanz zu geben. Die Reperatur von einer Fremdwerkstatt durchführen zu lassen und dann Kulanz zu wollen finde ich sehr... sagen wir mal merkwürdig oder ungeschickt :roll:

Wenn du jetzt wenigstens Geld bei der Fremdwerkstatt gespart hättest... aber die war ja so teuer wie die Smart Center...


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn aber kein SC in einem verhältnismäßigen Umkreis ist, macht es schon Sinn.

 

Mein Vorschlag wäre, dass du selbst direkt bei Smart einen Kulanzantrag stellst. Das ist selbstverständlich möglich.

 

Maßgebend für en Kulanzbetrag ist die Rechnung der Reparatur, allerdings sollte die Werkstatt eine " Fachwerkstatt " sein, welche gem. Herstellerrichtlinien arbeitet.

 

Mehr als eine Ablehnung riskierst du nicht :lol:

Allerdings bei 4 1/2 Jahren ist die Aussicht auf Erfolg doch sehr gering.

 

-----------------

 

 

Die Antwort von DEEP THOUGHT auf

 

 

-Das Leben, das Universum und der ganze Rest-

 

 

42

 

 

 

 

Sheriff ignore.gif --> einfach weil er ein _ _ _ _ _ _ _ _ _ ist !

 


"Na schön", sagte Deep Thought. "Die Antwort auf die Grosse Frage..." "Ja...!"

"...nach dem Leben, dem Universum und allem...", sagte Deep Thought. Ja...!"

"...lautet...", sagte Deep Thought und machte eine Pause. "Ja...!"

 

"...lautet..." "Ja...!!!...???"

 

"Zweiundvierzig", sagte Deep Thought mit unsagbarer Erhabenheit und Ruhe.

 

 

logo.jpg

 

___________________________________________

 

 

 

ignore.gifSheriff --> einfach weil er so ein toller Hecht ist !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kulanz und Smart, sind das nicht zwei verschiedene Dinge?

Aber im ernst so ein Turbo kostet ca 500 Euro für dich imFreien Handel und der einbau kostet hoch gerechnet 2 Stunden.

Hat die freie Werkstatt dir neue Garantierechte gegeben?

Ein defekter Turbo ist nicht allein das ganze Problem.

Öl, das durch den defekten Turbo in den Ladeluftkühler kommt ist oft die Ursache für den totalen Motorgau.

Soll heißen,ich hoffe die Werkstatt hat gleich alles kontrolliert bei dem satten Preis!

MfG docmotorschaden :roll:

-----------------

Ich kann helfen!!!

 


Ich kann helfen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab meinen Turbo zu 100% auf Kulanz getauscht bekommen. Auto war genau 4 Jahre und 1 Monat alt, 32000km. Waren allerdings alle Inspektionen im SC. Garantieverlängerung wollten die gar nicht haben.

 

Gruß wuzl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sehr gut zu wissen - wie gesagt, das war nen "dummer spontankauf" 🤣🙈 Es brauchte 4 neue Schuhe, nen neuen KAT, ein paar Meter (?!) neue Bremsleitungen sowie einen rechten Wischerarm (das Gestänge ist ausgelutscht.... kommt also nochmals Arbeit auf mich zu.... später mehr dazu 😉) und dann bekam er den "TÜV'schen Segen" und wurde zugelassen. Die Jungfernfahrt war nen tolles Erlebnis. Aber nächstes mal gibt's breitere Schuhe, vorausgesetzt ich find passende Felgen, die mir gefallen UND du, Ahnungslos, machst "PEEEEEN" zu mir mit dem passenden Gutachten - werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"?? Ich denk, zu meinem, wirds dann 'wenn nötig' nen eigenen Therad geben, wenn ich denn akut Hilfe brauch. Allein lesen kann ja schon vieles regeln, SuFu und sowas 😉     Eine WIKI - sehr schön .... Ich geh mich mal einlesen, so wie ich Zeit find 😑 Das ist das einzige was mir irgendwie immer fehlt - ZEIT....     Gut zu wissen. Ist schon nen paar Jahre her, 91'er 1.1'er Fiesta mit 50 PS, keine Servo, aber ne kleine Rennsemmel, mit seiner Nähmaschine unter der Haube 🤣🤣🤣🤣 Jetzt sind erstmal nagelneue Sommerschlappen in 145/175 drauf, auf Alu. 4 Stahl gekauft - da kommen, nach Aufbereitung, Winter-Schuhe drauf, die dürfen gern so schmal sein. Er soll ja nu nicht im Tiefschnee auf die Skipiste, aber fahren dürfen, bei miesem Wetter und eben den S203 "etwas entlasten" als 'Daily' - beide sollten möglichst lang erhalten bleiben, meine beiden schwarzen Schlachtschiffe 🥳🤣🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.116
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.