Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derNeue

CDI Carbio Langstreckenerfahrung ???

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da ich von dem Smart eigentlich restlos begeistert bin stehe ich kurz davor, mit ein CDI Cabrio zu kaufen.

 

Da ich jedoch als Berufspendler so 50TKM im Jahr fahre, wollte ich mal wissen, wie es so mit der Haltbarkeit des Motors aussieht. Gibt es fuer den CDI schon Langzeitstudien ????

 

Gruss.... DerNeue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gab/gibt einen der hat 240tkm runter. :o

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicherheitshalber dann nur Neuwagen mit Anschlussgarantie wählen!

Ansonsten gute Wahl auch wenn ich ein pulse Coupe (Benzin)habe.

Grüße smartynow :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meiner hat jetzt 50tkm runter und hat leichten Ölverlust was aber auf 100% Kulanz erledigt wird :)

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Auto Müller ist ein ziemlich großer Händler, da kann man guten Gewissens kaufen, der gibt ja auch Garantie.

 

Außer den üblichen Macken wie Mischventil, Lichtschalter etc, sollte eigentlich nichts dran sein.

Evtl. mal vor dem Kauf das Heckpanel abnehmen (7 Torx-Schrauben) und den Krümmer am Turbolader auf Risse untersuchen (ist aber mehr ein Problem der Benziner).


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine persönliche Studie umfaßt 1,5 Jahre und 20400km. Zweimal Tausch des Turboladers und einmal neuen Thermostaten. Dem Problem offenbar nur hinterherrepariert, jetzt neuer Motor.

 

ALexander

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde an Deiner Stelle nur eine "second generation" Kugel mit ESP nehmen.

Wenn die restliche Kohle fehlt,einfach finanzieren.Hab ich auch so gemacht.

Lieber ein paar Euros mehr investiert,als später kurzfristig ein paar Tausender nachgeschossen in ein altes Modell!

Ist aber Ansichtssache.

 

Grüße smartynow

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.