Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wayan100

CAC 2.15

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

nächste Woche kommt mein Smart und übernächste Woche soll die Musi rein.

 

Folgendes wird es:

Radio JVC 9101

Verstärker Axton C508

Lautsprecher vorne CAC 2.15

Subwoofer: Emphaser ES108NEO

 

Ich lasse mir die ganze von einem ACRler einbauen, und der meint er würde die CAC2.15 einfach erstmal so vorne einbauen ohne Dämmung. Er meinte ich sollte dann mal ein zwei Wochen damit rumfahren und wenn das dann nciht OK wäre dämmen.

 

Ich befürchte nun, daß er zweimal Geld verdienen möchte, daher lieber direkt dämmen lassen und wenn wie ???

 

Gruß

 

Wayan

 

und schon mal danke .....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du zwei linke hände hast und nicht eben doppelt bezahlen möchtest, dann lass sie gleich dämmen und abdichten!

ohne klingts einfach sch... :(

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,

 

ich habe nicht nur zwei linke Hände sondern zusätzlich auch noch ein ziehmliches Zeitdefizit :(

 

Wayan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.