Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
validierer

SMART- SERIEN CD-RADIO AUSBAUEN !!!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe mir vor vier Wochen so'n fluessigen Dufterfrischer gekauft... in einem Glasbehaelter, wo man ab und an drauf druecken muss, damit der Duft nicht nachlaesst. Jedenfalls bin ich letzte Woche etwas zuegig auf die Autobahn aufgefahren und auf einmal flutscht mir der Duftbehaelter aus der Lueftung in der Mittelkonsole und saut mir meine ganze Amatur voll - vor allem das serienmaessige CD-Radio! Da schmolz sofort die Silberlackierung rund um das LCD-Display weg (abgesehen vom widerlich, penetranten Vanillegeruch im Auto) und das sieht natuerlich furchtbar aus.

Jetzt wollte ich mein CD-Radio ausbauen um die Plastikfront neu zu lackieren ... musste aber feststellen, dass ich keinen Grundig-Ausbaubuegel besitze bzw. zu meiner 2nd Generation dazu bekommen habe, sodass ich das olle Radio nicht ausbauen kann!

 

Wer von euch hat zufaelliger Weise so einen Ausbaubuegel und wuerde ihn mir zeitweise ausleihen bzw. verkaufen!?!??! Ich freue mich ueber jeden Tipp ;-)

 

So wie das Radio jetzt aussieht, kriege ich jedes Mal das heulen ... UND ICH HASSE DIESE DAEMLICHEN DUFTERFRISCHER!!!

 

NEVER!!!!!

 

viele Gruesse aus der Wetterau,

 

Peter ;-)

-----------------

 

 

 

mail@wetter-au.com

 

 

validierer@web.de

 

 

 

 

 

wetteraucom_klein.png

 

 

smarty_bender_klein.png

 

 

 

 

 


44 first final farewell tour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

es klingt jetzt vielleicht ein bisschen komisch aber wir hatten die stecker auch nicht und haben einfach zwei Kabelbinder genommen und die spitzen abgeschnitten und an den seiten die klammern weggedrückt und siehe da wir hatten das radio in der hand also wozu die stecker?

 

mfg :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank fuer die tipps :)

 

mit'nem kabelbinder waere ich nicht reingekommen in die vorgesehenen loecher...

das sc ffm hat mir aber zwei ausbauklemmen freundlicher weise ueberlassen!!!

 

gruss

peter


44 first final farewell tour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Aufklärung (Ich glaube, wir bräuchten mal ne Smart-FAQ...)

 

Die Halterung vom CD-Radio unterscheidet sich von den anderen Smart-Radios. Beim CD-Radio braucht man die 'normalen' "U-Stangen", die von vorne in die Löcher geschoben werden.

Diese Stangen gibts in jedem MediaMarkt für ein paar Steine.

 

Als ich noch Frischling war, hab ich im Internet nur Hinweise für die anderen Klemmen gefunden, wollte improvisieren und hab mir die Frontblende vom Radio abgerissen... :(

Jetzt bin ich kein Frischling mehr *g*


icon_biggrin.gif Alles wird Smart icon_biggrin.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.