Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrisb

Kindersitz von Storchenmühle OHNE Basisfix?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe gerade bei Ebay diesen Kindersitz von Storchenmühle entdeckt.

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3709208723&category=47672

 

In dem Text steht "MONTAGE OHNE BASISFIX UND OHNE SCHNELLBEFESTIGUNG".

 

Kennt jemand diesen Sitz?

Ist doch sicher nicht vom Smart-Center freigegeben?

 

Wäre nämlich preislich interessant!

Aber wenn der Rest nicht stimmt........

 

CU

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrisb am 14.03.2004 um 20:04 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lese meinen Beitrag unter "Baby im Smart".

 

Der Sitz soll in Ordnung sein, aber Smart will halt möglichst 290 Euro für diese Einrichtung (natürlich Neuware) kassieren und wenn sie einen anderen Sitz nicht akzeptieren wollen, haben wir, junge Eltern eh verloren.

 

Aber es gibt immer wieder original Smart-Zubehör (unbenutzt oder gebraucht) zu verkaufen.

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum ist das denn ein problem, diesen sitz zu montieren? die airbagabschaltung sollte doch nur bei sitzen die entgegengesetzt montiert sind vorhanden sein. so in fahrtrichtung ist das doch rel. egal, oder nicht??

-----------------

titel_klein.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne ist leider nicht egal. Da der Airbag für die Größe von Erwachsenen gedacht ist und leider nicht für Kinder. Den leider verstickt das Kind dann im Airbag wenn der Aufgeht. Da kleine Kinder nicht wissen das sie weiter schnaufen müssen. Ausserdem werden die komplett von dem Airbag abgedeckt. Was mit einem Erwachsenen nicht ist. (Ich muss erliche sagen ich war erstaundt wie groß der Airbag ist wenn er offen ist).

Deswegen immer wenn ein Kleinkind (Baby) auf dem Beifahersitz sollte der Airbag abgeschaltet werden. Hat leider seinen Sinn die Sache mit dem Airbag abschalten. Und ich glaube nicht, das Ihrgend jemand durch so einen fehler die Airbag abschaltung nicht rein zu bauen sein Kind verlieren will :(. Oder? Lieber für die Sicherheit seines Kindes a bissle Geld investieren.

 

Viele Liebe

Grüße

 

Andrea

 

-----------------

39[1].gif*Die tieffliegende Maus* maus

Grüße aus dem Schwobaländle

sig_banner_coupe.jpgtweety-vedette.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chat_maus am 21.03.2004 um 21:43 Uhr ]


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich habe mich mal bei Smart erkundigt und folgende Auskunft bekommen:

 

Mit dem neuen Smart-Kindersitz (baugleich mit Storchenmühle Airseat) wird definitiv kein Basisfix und keine Airbagabschaltung benötigt.

 

Irgendwie erstaunlich gegenüber den Aussagen in den letzten Jahren.............

 

Wie gesagt, dies betrifft nur den Kindersitz und nicht die Babyschale!

 

CU

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frag vieleicht lieber noch bei einem anderen smart center nach. Leider reden die Verkäufer manchmal einfach was daher was net stimmt. Würd mir immer Lieber mehrere Meinungen einholen. Oder schreib mal smart direkt an.

 

Grüßle

 

Andrea 8-)

-----------------

39[1].gif*Die tieffliegende Maus* maus

Grüße aus dem Schwobaländle

sig_banner_coupe.jpgtweety-vedette.gif

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben genau diesen Kindersitz "Airseat" von Storchenmühle bei unserem SC gekauft. KostaQuanta 149 EUros glaube ich.. Der Sitz ist von Smart ab einer bestimmten Altergruppe zugelassen - das auch ohne Airbagabschaltung! Vorraussetzung: der Beifahrersitz muss in die hinterste Position gebracht werden!

 

 


he drives me crazy... uuuh - uuuh!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.