Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jadzia

defekter Fensterheber

Empfohlene Beiträge

närrische grüße!

mein kleiner hat ein problem mit dem fensterheber auf der fahrerseite. man kann damit die scheibe jetzt höher als normal notwendig fahren. das heißt leider auch - da es mir nicht direkt aufgefallen ist - daß die scheibe so weit über die tür hinausguckt, daß das glas an die tridion schlägt, wenn man die tür zumacht.

hatte jemand von euch mit sowas schonmal probleme?

ich wollte heute im smart-center vorbei, da ich einen tag urlaub hatte, aber in köln/leverkusen war das natürlich am rosenmontag ein müßiger versuch *g*. aber zumindest der anrufbeantworter teilte mir mit, daß das smart-center mo-fr ab 9 uhr besetzt ist *naja*. ich hoffe, daß die reparatur auf garantie/kulanz erfolgen kann, mein kleiner ist jetzt 14 monate alt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Jadzia

Das mit der Scheibe hört sich an

als währe der Scheibenanschlag defekt.

Dieses läuft unter Garantie

Kannst aber zur Sicherheit mal bei dem

Link nach schauen. http://www.smart-club.de/smart-infos/maengel-faq/maengel.html

viele Grüsse + Närrisches Treiben aus dem

Norden ( HH )

 


 

s-c-hh-Logo-k.jpg" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für deine hilfe. ich will mal hoffen, daß die restlichen 'standard'-fehler in deinem link bei mir nicht auch noch auftauchen *g*. bisher wars innerhalb der 14 monate das 1. problem mit meinem kleinen.

ich war heute im smart-center und die haben den scheibenanschlag auf garantie repariert. außerdem wurde ein teil 'gehäuseentlüftung teillast' ausgetauscht, was lt. center wohl gemacht werden muß (auch umsonst). war also gottseidank kein problem und in 45 min. erledigt. recht praktisch war, daß ich den wagen direkt gewaschen und gesaugt zurückbekommen habe, das nenne ich tollen service.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

N Abend Jadzia

Dafür nich

man hilft ja gern wenn es möglich ist,

bei mir wird am 19.03 die Heckscheibe -+

der Teillastschlauch ausgetauscht

wenns den dan hoffentlich alles ist

Gruss aus HH


 

s-c-hh-Logo-k.jpg" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin felgenbeißer!

warum wird die heckscheibe bei dir getauscht, ist die defekt? oder gibts ne art rückrufaktion wegen der heckscheibenheizung?

:-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

N Abend Jadzia

Habe noch die alte Heckscheibe

(gerade Heizfäden )

solange gedrängelt bis ich eine neue

( U-förmige Heizfäden) bekomme.

geht auf Garantie.weil alte H.

könnte jaaaa platzen

gruss Felgenbeisser

 


 

s-c-hh-Logo-k.jpg" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jadzia,

das Problem mit der zu weit rausfahrenden Seitenscheibe hat meine Kugel auch seit kurzem (siehe meinen Frustablass unter Stichwort "Schluckauf").

Ist offensichtlich ein Smart-typisches und

seit langem bekanntes Problem, das auf Garantie

behoben werden muss.

Tschuess, und glaube mir, man gewöhnt sich dran.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.