Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schurke

cdi tuning

Empfohlene Beiträge

hey, betrifft reifen???wieso fällt die steuerbefreiung bei 195 bereifung weg???

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe in diesem Zusammenhang nur Erfahrungen mit einem Audi a3. Mit 185er Winterreifen braucht er ca. einen Liter weniger als mit 205er Sommerreifen.

Jetzt kannst Du dir ja ausrechnen, was 20mm mehr Reifenbreite bedeuten.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Muß man schlafende Hunde denn wecken??

Was ist, wenn ich dei 195er eintragen lasse, und mich schlichtweg nicht beim Finanzamt melde?

(Steuerhinterziehung, na klar...)

Oder wird das Straßenverkehrsamt von sich aus dem Finanzamt schreiben?

Dann bliebe immer noch die Möglichkeit, keine Eintragung in Brief und Schein vornehmen zu lassen, sondern nur ein Beilageblatt, welches immer mitzuführen ist und vom TÜV / GTÜ / DEKRA... ausgestellt wird.

Hey, ich gebe keine Anleitung zur Steuerhinterziehung hier, ok?

Würde ich NIEMALS tun!!!

NIE nich NIEMALS!

Liebe Kinder: NICHT nachmachen!

Immer Papa fragen!

(So, reicht das für mitlesende Justiziare??? )

Grüße!!


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Chris Benjamin:

wegen des höheren Dieselgerbrauchs wahrscheinlich...
:classic_smile:

Kann mir gar nicht vorstellen, das das so viel ausmacht!! Danke für die Antwort

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch, der rollwiderstand der 195er ist höher wie bei den 175er, ich habe auch nur 175er und cdi-chip mit steuerbefreiung eingetragen bekommen.

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jede steuerrelevante eintragung beim strassenverkehrsamt wird dem finanzamt automatisch mitgeteilt!!!!!!

aendie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi aendie!

Wie Du schon sagtest, "Eintragung beim Straßenverkehrsamt"!!!!

Ein Beilageblatt verpflichtet Dich, bei der "nächsten Befassung der Straßenverkehrsamtes" das Eingetragene bzw. Abgenommene in den Schein / Brief eintragen zu lassen.

Wenn Du nicht das Kennzeichen verlierst o.ä. ist die nächste Befassung der Verkauf nach vielen schönen steuerfreien "195er" Jahren!!!!

Aber was red´ ich hier, sowas macht ja kein vernünftiger Mensch, so vorsätzlich der Solidargemeinschaft der Steuerzahler zu schaden!!! (hust, hust)

Grüße, Ingo

[Diese Nachricht wurde von trueblue am 27. Februar 2001 editiert.]


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich war letztens beim strassenverkehrsamt und habe doch glatt vergessen meine dicken räder eintragen zu lassen......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe!

Smarte (diesmal im englischen Sinne ) Grüße!

Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Straßenverkehrsamt meldet sich automatisch beim Finanzamt?

Das ist doch durch das Datenschutzgesetz, das besagt, daß Amtshilfe, wenn sie nicht richterlich angeordnet wird, untersagt ist.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du jemals deinem Finanzamt gesagt, dass du ein anderes neues oder was auch immer Auto angemeldet hast? Wahrscheinlich nicht! Und trotzdem senden Sie dir einen Steuerbescheid.

Irgendwoher müssen die das ja wohl wissen. Und zwar vom Strassenverkehrsamt.

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht sollten wir das straßenverkehrsamt verklagen!!!! wegen des datenschutzgesetzes

aendie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an, ob Du irgendetwas unterschrieben hast, in dem drinsteht, daß das Straßenverkehrsamt die Daten weitergeben darf bzw. soll. Dann sind die im Recht, da Du ihnen dann den Auftrag erteilt hast, was dann unter den nicht-öffentlichen Teil des BDSG (Vertragsrecht) fällt und nicht unter den öffentlichen Teil (staatliches Meldewesen etc.)


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war ein scherz, chris b. du hast keine handhabe gegen diesen besagten datenaustausch!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter mk4y5en, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir !   Das von @Funman zu den älteren 450er cdi Gesagte deckt sich im wesentlichen mit meinen Erfahrungen zu diesen Fahrzeugtyp (hier laufen 2 Stück cdi seit 2007 "selbstbeschraubt", in der Summer ca. 450 000 km). Auch was die Öl-Wechsel und den Ölverbrauch angeht. (Falls es wichtig sein sollte: Ich nutze ganzjährig die Viskosität 10 W 40).   Diesen "Faden" habe ich mehrfach in Gänze durchgelesen und mir auch das Video mehrfach angeschaut/angehört... Ich hege die Vermutung, daß der gesamte Ansaugweg der Luft des Motors nicht unerheblich verölt ist (ab der Zuführung der Kurbelgehäuseentlüftung...) und zudem noch "hinter" dem AGR entsprechend "verschmoddert" ist (wie man im Falle der eher oberflächlichen Zerlegung (Reinigungsversuch...) des AGR-Ventils ja bereits gesehen/festgestellt hat).   Ob man den Ansaugweg der Luft jemals ohne dessen (vollständige) Zerlegung wieder sauber bekommt, da habe ich Zweifel, habe ich so (noch) nicht vollständig selbst gemacht (schon alles bis auf den Ansaugkrümmer am ZK selbst, also: LuFi, dessen Gehäuse, Luftweg zur Turbine/Turbo, vom Turbo zum LLK, dann zum AGR-Ventil (dieser Schlauch mit der genannten "Spange"), das AGR-Ventil und den Schlauch zum Ansaugkrümmer. Was man (ich) nach dessen Abnahme mit dem Finger im Ansaugkrümmer an "Schmodder" feststellen/fühlen konnte, war doch nicht unerheblich, auch was man so mit Hineinleuchten mit einer TaLa so sehen konnte.....   Insofern vermute ich, daß der Motor selbst relativ gut beieinander sein könnte, hat ja gar nicht so viel gelaufen. Trotzdem: Den Ölverbrauch möglichst engmaschig selbst kontrollieren/beobachten.....   Und auch: Diesen Fahrzeugtyp halte (nicht nur) ich für Kurzstrecken eher weniger geeignet. Langstrecken und das Erreichen der Betriebstemperaturen (gern über längere Zeiten / Stunden...) scheinen eher für eine langfristige Nutzung zuträglich zu sein......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.447
    • Beiträge insgesamt
      1.601.690
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.