Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hoppel

Sicherheit der Autositze

Empfohlene Beiträge

Der ÖAMTC hat einen Test von Autositzen gemacht, bei dem eigentlich nur der von Volvo gut abgeschnitten hat ( http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/Kopfstuetzentest/seiten/index.htm )

Leider wurde der Sitz vom Smartie nicht getestet.

Ich glaube aber dass er recht gut abgeschnitten hätte, da man durch die integrieten Kopfstützen einen guten Schutz gegen das Schleudertrauma hat.

Glaubt ihr, dass der Smart-Sitz eher beim Testsieger Volvo oder beim Testverlierer Mercedes liegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun denn, ich denke, der Smart hätte gut abgeschnitten, da aber der Abstand zwischen Kopf und Stütze ein wichtiges Kriterium ist ( je größer, um so mehr Wegstrecke hat der Kopf, zu beschleunigen, bevor er unsanft abgebremst wird ), wird auch die Smart-Kopfbelastung den guten Volvo-Wert nicht erreichen.

Aber insgesamt hat der Sitz mit seiner Stahlschale eine gute und sichere Konstruktion, die sich auch gezielt beim Heckaufprall verformt und so die kleine Knautschzone hinten unterstützt! siehe: http://www.smart-club.de/smart-news/photos/dia-show/auswahl.php3 )

[Diese Nachricht wurde von trueblue am 16. Februar 2001 editiert.]


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub auch, daß der Smart-Sitz selbst ziemlich gut abschneiden würde.

Das Problem aber der Kofferraum. Die dortigen Gepäckstücke schlagen bei einem Unfall direkt von hinten in den Sitz ein.

Ich kann mir gut vorstellen, daß dort schon eine Sprudelkiste ausreichen dürfte, um den Sitz aus der Verankerung zu reißen.

Also: Sichert alle eure Ladung!


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...die Ladung so sichern, dass sie bei einem Unfall nicht rumfliegt, wird wohl ein Problem sein...

allerdings sind bei 'längeren ' Kleinwagen wie beim Lupo bei einem Heckaufprall die hinten sitztenden Passagiere weit mehr gefährdet als die Smart-Fahrer/Beifahrer, da Lupo und Co keinen 'doppelten Boden' haben und der Abstand zwischen 'Plaste'-Rückbanklehne und Heckklappe absolut lächerlich ist. Da gibts wohl keine Crashtests.....

Gruß,

Danny


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.