Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stefanjuon

Turbolader kaputt ???

Empfohlene Beiträge

 

....wie merke ich denn eigentlich dass der Turbolader im Eimer ist? Kann es sein dass der klammheimlich den Geist aufgibt und man nix davon merkt?


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn dein Smart trotz Bleifuss nicht mehr beschleunigt, ist er hin!!! Ansonsten merkst du es normalerweise nicht!!!

Grüsse

Hacki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sersn stefanjuon,

ist doch garnicht so schwierig:

An die Ampel stellen, auf Grün warten und dann pedal to the metal :classic_wink:

So ca. bei 1700 bis 2000 Touren (Benziner)müsste Dein Kugelblitz dann einen Satz nach vorne machen, da hat dann der Turbo eingesetzt. Wenn er das nicht macht ist entweder Dein Lader im A**** :classic_angry: oder Dein Trust+ regelt wegen Strassenglätte runter ( Ist aber ganz einfach am hektischen Blinken beim Tacho zu erkennen.

Geholfen? bouncer.gif

Greetings

N-CC 194


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Man merkt besonders gut, wenn der Lader kaputt ist, wenn du im 4ten Gang bei 2000 U/min Vollgas gibst und dein Smarti dann "eiert", bzw. stossweise gas gibt.

Hab auch schon meinen 2ten Turbo drin.

Gruß

Chris


Smartige Grüße aus Karlsruhe

Chris

 

www.elefantenschuh.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Es gibt folgendes Problem. Bei unter 20°C Außentemp. spriingt der Smart problemlos an und fährt ohne Probleme.  Wennn der Motor sich dann erwärmt gehen die linken Kontrollleuchten an und der Smart lässt sich nur noch manuell hoch- und runterschalten. Hält man an und legt "N" ein lässt sich keine Fahrstufe "D" oder "R" einlegen. Weder der manuelle noch der Automatiikmodus der Schaltung funktionieren noch. Die Ganganzeige zeigt "0" an. Das wars dann bis es dem Smart wieder kühl genug ist. An kühlen Tage kann man schon mal bis zu 20km schaffen.   Bei über 20°C Außentemp. spriingt der Smart problemlos an und fährt erst gar nicht. Es lässt sich keine Fahrstufe "D" oder "R" einlegen. Die Ganganzeige zeigt "0" an. Das wars dann.   Fehlerspeicher (STAR-Diagnose) zeigt keine brauchbaren Fehler an.   Hatte jemand schon mal so einen Fehler oder jemand eine Idee für die Ursache.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.442
    • Beiträge insgesamt
      1.601.538
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.