Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gecko

AIRBAG-ABSCHALTUNG

Empfohlene Beiträge

 

Ich erwarte Familiennachwuchs und habe eine wunderschöne Babyschale schon geschenkt bekommen und darf festellen, daß nur ein Orginalsitz den Airbag abschaltet. Nach Auskunft vom SC Chemnitz (sehr unfreundlich) ist der Airbag nicht abschaltbar. Hat jemand Ahnung, ob es eine Möglichkeit gibt, das Problem zu lösen?

 

Ein werdender Vater

Gruß Sven


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt zwar eine Möglichkeit, aber die ist nicht zu empfehlen. Unter dem Beifahrersitz ist ein einschnitt im Teppich, unter dem ein Stecker liegen sollte. Dieser Stecker gibt dem Aribag das Signal sich abzuschalten (Vorher aber im SC freischalten lassen). Es müßte eigentlich reichen, den Stecker zu überbrücken.

Allerding habe ich auch wenig erfahrung damit. Ich würde lieber das Geld ausgeben und einen Originalsitz kaufen. Der ist auf die Sitze abgestimmt und gibt guten Schutz.

Gruß

Philipp E.

BO-PE 501

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kann schon sein. Smarte Spezialisten wie in Ilsfeld würden der Sache möglicherweise schnell auf die Spur kommen, aber auch nicht immer sicher.   Ein gebrochener ABS-Ring kann nicht im Fehlerspeicher auftauchen, das merkt der Sensor ja nicht, er zählt nur falsch ohne es zu merken. Ein abgesoffener Sensor hingegen oder elektrischer Fehler hingegen sollte sensiert werden, müßte dann aber auch die gelbe ESP-Warnlampe anschmeißen - ists ja nicht, von daher vermute ich hier keinen Fehler. Warum dann nur bei Nässe... weiß der Geier.   Such mal hier nach Möglichkeiten, das ESP abzuschalten (geht mittels Büroklammer in der OBD-Buchse, wenn Du Dir das zutraust) und check dann, ob das Problem noch auftaucht. Das wäre ein gute Methode, den Fehlerort ein- bzw auszugrenzen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.