Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
super_skunk

Software Update wer kennt sich aus ???

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hette vor kurzem mein Smartie zum Kundendienst und da wurde auch gleich ein EDG Flash aufgespielt (Verr. Nr. 54 950 28-) kennt sich jemand da aus und weiss was dabei geändert wird ?

 

Würde mich so nebenbei interessieren :)


Smart pure CDi Modeljahr 2002 <- sehr zufrieden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was da genau passiert weiss ich auch nicht, hat bei mir aber bei Schaltproblemen geholfen und den Verbrauch nochmals absenkt...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei einem Softwareupdate,werden einige verbessertes,Fahrzeugspeziefische Daten von Zündung, Einpritzung, Kupplungserte,Getriebeadaptonswerte usw. aufgepielt.Musst du dir vorstellen wie mit windows,bei dem Microsoft immer updates zur verbesserung des Systems bereitstellt.wenn man mit seinem fahrzeug aber zufrieden ist und keine fehler in der elek. hat würde ich kein update machen.

 


peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lol komiker das ist mir klar was da gemacht wird ich wollte halt die änderung wissen bei dem Update wird wohl auf alle smart aufgespielt und ich würde gerne wissen was genau dieses update macht :(

 

 


Smart pure CDi Modeljahr 2002 <- sehr zufrieden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um welchen Motortyp handelt es sich bei dem Update, oder ist das für Benziner und Diesel das gleiche?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mattmax am 19.02.2004 um 20:33 Uhr ]



:-):-):-)
freundliche Grüße von
Mattmax

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir ist das Update auf nen Diesel gespielt worden - kann mir nicht vorstellen das das beim Benizner das selbe ist

 

 


Smart pure CDi Modeljahr 2002 <- sehr zufrieden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.