Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartytom

Schaltknauf

Empfohlene Beiträge

Hallo !

Weiss jemand wie man den Schaltknauf mit dem Taster für die Automatik abbekommt ?

( also dem Schaltknauf mit dem Schalter - nicht den normalen )

Dann könnte ich mir ´ne Eigenbauversion basteln ( vielleicht einen Alu - Knauf aus dem Zubehör ) - den Taster zum umschalten könnte man ja wo anders unterbringen - Armaturenbrett oder so.

 



Smart Cabrio mhd 71PS Bj. 11/2009 blau/silber , Leder , Regen/Lichtsensorsmartklein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smartytom,

du wirsts nicht glauben, trotz dem Schalter,

einfach hauruck und ab isser. Nix geht kaputt.

Der Schalter sitzt nämlich im Schaltstock selbst. Der Knopf am Schaltknauf drückt quasi nur drauf.

Trau dich, probiers. Hab`s selbst schon gemacht (lt. Anweisung vom SC).

Black Jack Sepp

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kleines Achtung für Leib und Auto:

-den Automatik-Schaltknauf nicht reindrücken, der Plastikstift, der den Mikroschalter betätigt, könnte abbrechen oder abgeschert werden

-beim Abziehen den Schaltknauf fest umfassen, aber nicht unterhalb von der Unterkante! Schnittgefahr für die Finger!!!

Viel Spass!

Hans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Danke für Eure Antwort - so dann werde ich mal Haaauuu Ruckkkk -----

.... ab is der Finger :-(((



Smart Cabrio mhd 71PS Bj. 11/2009 blau/silber , Leder , Regen/Lichtsensorsmartklein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die unteren Querlenker sind haltbar gegenüber den Oberen. Hinten ist das Problem wenn man nicht drauf achtet das die Federauflage am Stossdämpfer durchrostet und das nicht gerade günstig ist da es den Reifen killt. Ist am 147 und 156 ein bekanntes Problem. Aber günstig kann man die kaufen und fahren wenn man selbst schraubt und ein hilfsbereiten Forum zur Seite hat. Da bin ich auch vertreten. Bei uns wohnen ja Smart Alfa und Jaguar.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.275
    • Beiträge insgesamt
      1.599.118
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.