Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nekoelschekrat

Kauf ich oder doch nicht?

Empfohlene Beiträge

So,nachdem mein ,vor 4 Monaten gebraucht gekaufter 7er, wegen arglistiger Täuschung zurück an den händler geht,versuch ichs mal mit dem anderen Extrem,der Knutschkugel.

Hab mich nal ein wenig umgesehen,und bin noch unentschlossen.

dem Fahrspass,den der Wagen ja zweifelsohne zu haben scheint,stehen auch ein paar Kontras entgegen: teure Ersatzteile,teils Lebensdauer des Motors ...

Nun werde ich wohl nächste Woche mal mein SC aufsuchen umn ne Probefahrt zu machen.

Vorab aber noch einige Fragen:

1. Kann ich die Neuwagengarantie verlängern bzw. Anschlussgarantie erwerben?

2.Auch wenn das Thema Tuning gemischte Gefühle auslöst, gibt es Massnahmen (ausser Brabus) die die Garantie nicht gefährden?

3. fahre zur Arbeit knappe 5 km Stadtverkehr.

Ab und an mal ne kleine Tour (jeweils ca. 50 km ) auf der BAB.

Ist sicher nicht das gesündeste für die Autos,aber meine Oldies machten das bisher klaglos mit.Wie reagiert der Smart?

Kommt er mit den Kurzustrecken gut klar,oder verringert das die Lebensdauer drastisch?

Soweit mal meine Fragen....

 

Übrigens,Hallo zusammen und intressantes Forum... :-D

 

Ach ja,noch ne Frage: Kann ich trotz Tuning die Anschlussgarantie erhalten?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nekoelschekrat am 06.02.2004 um 17:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grüss dich !

meines erachtens nach kann man die garantie verlängern. soweit ich aber weiss, verlierst du auf jeden fall die werksgarantie, sobald du´n tuning machen lässt. die ausnahme brabus haste ja schon angesprochen.

 

ich fahre selbst seit 3 jahren (allerdings auch schon mit 3 smarts) immer im wechsel kurzstrecke / BAB und zwar ohne das geringste problem.

 

hier im forum wird momentan grade wild darüber spekuliert, ob der motor autobahntauglich ist, ob es serienfehler der alten smarts beim motor gab und vieles weitere mehr.

 

lies dir das alles in ruhe durch. man muss eben nur beachten, dass das 'wissen', welches wir hier verbreiten, eben auf subjektiven erfahrungswerten eines jeden einzelnen beruht und nichts mit repräsentativen statistiken zu tun hat ... aber egol.

 

gruss

 

 

 

 

 

:-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sm_art am 06.02.2004 um 17:13 Uhr ]


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihr Lieben...

 

Also autobahntauglich ist der Smart auf jeden Fall...Ich fahre jeden Tag 95 km...davon 70 % Autobahn. Man muß sich natürlich an ein paar Spielregeln halten. Ich fahre in der Regel nur 110 km/h...erstens fängt der Diesel dann nicht das Saufen an und zweitens fahre ich nie ein Auto dauerhaft an der Leistungsgrenze.

 

Das mit der Garantie sehe ich genauso...bei Tuning kannst du dich von der Werksgarantie sofort verabschieden.

 

Und Kurzstrecken sind ja für kein Auto gut..das ist bekannt...allerdings glaube ich dass es durch die recht kurzen Inspektionsintervalle (ich muß mindestens 3 mal im Jahr ins SC) keine Probleme mit dem Öl geben wird. Genaue Aussagen kann ich aber nicht machen, denn mit 36000 bis 42000 im Jahr gehöre ich nicht zu den Kurzstreckenfahrern.

 

 

-----------------

 

In diesem Sinne...

 

Marcus...mit seinem Blue-Fritz...mit gerolltem RRRR

 


Mega-Extreme Hardcore-Camping XXL Husum 2003

 

Dieselige Grüße aus Lünen

 


UN-MM1703

 

See u at www.lucky-smart.de

img.cgi?fahrzeug=100543

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Der TE ist doch auf der Suche nach eher "hochwertig ausgestatteten" und "guten" Smart 450er cdi...   Und auf die Bemerkung: und   Meine Äußerungen zu dem Preisniveau beziehen sich natürlich auf "sehr gut / hochwertig ausgestattete" Smart 450er cdi mit überschaubarer, eher geringer bis seeehr geringer Laufleistungen. Und nicht auf die "üblichen Verdächtigen", wie sie noch fast täglich angeboten werden (km-Leistungen deutlich 6-stellig....und..Zustand "naturbelassen"...).   Solche "Ringeltäubchen" dürften mittlerweile ziemlich selten zu finden sein bzw. angeboten werden....und wahrscheinlich/vermutlich auch gut bezahlt werden....   (Man stelle es sich z.B. doch mal vor: Ein Vauweh Golf 2 GTD, letzte Baujahre, 1. Hand, KM-Leistung deutlich unter 10 000 / Zehntausend km, trotz langer trockener Standzeit keine Standschäden, eher "Auslieferungszustand".....auch den wird man nicht für ganz "kleines Geld" bekommen. Und den Smart 450er cdi mit guter Ausstattung und wenig KM sehe ich auch auf dem Weg zum "Klassiker").   Und auf die Bemerkung:   Nach der Argumentation müsste ich ja auch das Motorradfahren sofort komplett aufgeben. Und man (ich) muß mich fragen, wie ich mit den ganzen alten Fahrzeugen (ohne den Sicherheits-Chi-Chi) überhaupt bisher all die Jahre und hunderttausende KM habe überleben können.... Und müßte fürderhin auch mir einen hochbeinigen SUV mit deutlich über 2 To. Leergewicht und über 400 PS Leistung zulegen und stets und ständig nutzen, auch für die Fahrt zum Bäcker/Fahrrad wäre ohnehin tabu... Bei allem Respekt und Verständnis.......never ever.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.269
    • Beiträge insgesamt
      1.598.760
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.