Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

2. Inspektion

Empfohlene Beiträge

Habe heute erfahren, wieviel die B-Inspektion kostet:

300 Euro ( grob geschätzt )

 

Ist das nicht ´n bisschen viel ????

 

:-? :( :-?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau doch mal ins allgemeine Diskussionsforum unter: der 1.,2.,3, Service kostet...

Da gehen Dir die Augen auf!

Auf jeden Fall so viele SC`s wie möglich anrufen und Preis vergleichen!!!!

Ach ja- und auf jeden Fall vorher aufschreiben lassen, was du NICHT haben willst (Waschwasser wird z.B. in manchen SC glaub ich mit Blattgold versetzt... :o )

Das Düsseldorfer SC kann ich übrigens bzgl. Preis/Leistung sehr empfehlen- ist ja für dich nicht soo weit.

Susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Genau!

Und manche sind NOCH schlimmer! Die berechnen z.B. Waschwasser (das mit dem Blattgold), obwohl sie das gar nicht nachgefüllt haben KÖNNEN, weil man das 5min vor der Abgabe eigenhändig bis zum Rand aufgefüllt hat!

Und noch ein Tipp: Kauf Dir das Öl für den Ölwechsel selber und drück denen das bei der Inspektion in die Hand. Da bekommt man das gleiche oder sogar BESSERES Öl für VIEL weniger Geld. Lass Dir auch nicht einreden, dass dann "Keine Garantie für das gelieferte Produkt" (also das Öl) übernommen wird. Das ist Bullshit! Wenn Du sicher gehen willst, schau in die Ölfreigabeliste von Smart, da stehen dutzende (vielleicht auch hunderte) Marken und Sorten drauf, die zugelassen sind. Und das muss ja auch so sein, denn kein Mensch fährt gleich in die Werkstatt nur weil ein halber Liter Öl nachzufüllen ist und dass man den Ölstand prüfen und gegebenenfalls nachfüllen muss, steht ja auch im Handbuch.

 

Gruß, Martin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört hört......ich habe geglaubt, die Preise wären bei allen SC´s gleich ??!! :-?

 

MMmmhh, oder sollte ich die Inspektion selber machen ???? :-?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meinen Kleinen gerade gestern beim SC für die B. Insepektion (30tkm) gehabt.

Kosten EUR 292 und ein paar zerquetschte

 

Fakt: Lohnkosten ca. 190 EUR und der Rest Teile, wobei ich sagen muss, ich hatte keine Sonderposten, wie Scheibenklar etc. auf der Rg. - nur Inspektion und ein paar Garantiesachen - die natürlich kolo.

 

In Anbetracht dessen, dass die 1. Inspl. mit 15tkm ca. EUR 130 gekostet hat, hatte ich mit diese Betrag schon gerechnet.

 

Nur, normalerweise ist so die Formel 1/2 Lohn und 1/2 Teile-Kosten, die AWs sind dank Mercedes im Hintergrund wohl schon sehr teuer....

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dada am 29.01.2004 um 14:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Garantie nicht mehr brauchst oder hast - warum nicht?!

 

Das mit dem Öl mitbringen ist so eine Sache: Es steigert nicht gerade die Arbeitswut und Motivation von Meister und Mechaniker, wenn da wieder so ein "Besserwisser" mit seinem Kanister anwackelt. Dementsprechend könnte die Arbeitsleistung durchaus darunter leiden. Ist zwar nicht die Regel, aber mehr als nur eine Ausnahme - du wirst Kunde zweiter Klasse - und das könnte sich spätestens bei Kulanzdingen mal rächen...

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inspektionen... da kann ich bestimmt was lernen.

 

Kann ich verlangen, bei der Inspektion zuzugucken und (dumme) Fragen zu stellen, oder muß ich alleingelassen mit ein paar Kaffees währendessen Prospekte vom blöden Roadster angucken?

-----------------

spritmonitor.de Diesel :)

 


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Apropos Kaffee......

 

der freundliche Service-Mensch fragte mich auch, ob ich drauf warten wolle, oder ihn (den Smart) nachmittags holen möchte. Ich fragte erwartungsvoll, wie lange es denn dauern würde ( mit dem Warten )

Seine Antwort: ca. 3 Stunden......

 

 

Hallo ??????

 

Langsam glaube ich fast, die im SC haben jeden Sinn für Realität verloren..... :-x


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mathe

stell dir vor, du musst was kniffliges machen und deine Mami schaut dir dabei mit strengem Blick über die Schulter...was für´n Albtraum!!

Frag dem Meister hinterher lieber Löcher in den Bauch, meistens wird dir dann auch gezeigt, was gemacht wurde und wieso.

Handwerker (egal welches Fach) empfinden kontrollierendes Rumstehn als nervig und ich glaube nicht, dass es die Motivation steigert

Susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.