Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartmove

Radioantenne ölen?

Empfohlene Beiträge

 

Hallo zusammen,

ich brauch mal euren Rat.

Wegen der fälligen Wäsche meines Kleinen in der Waschanlage wollte ich heute die Antenne abschrauben. Ich habe sie nur mit grossem Kraftaufwand losschrauben können. Ich wollte schon fast eine Zange holen...

Als sie dann los war, sah ich, dass das Gewinde oxidiert war. :classic_mellow:

Wer hat einen Tipp, womit ich das Gewinde wieder gangbar kriege, ohne dass der Kontakt und Empfang leidet? :confused:

Ölen scheidet ja wohl aus, oder???

Smarte Grüsse,

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smartmove,

quote:

Original erstellt von Smartmove:

Wer hat einen Tipp, womit ich das Gewinde wieder gangbar kriege, ohne dass der Kontakt und Empfang leidet? :confused:

Ölen scheidet ja wohl aus, oder???


Versuch es mal mit Kontaktreiniger. Gibt es im Elektronik-Handel. Z.B. unter http://www.reichelt.de . Die 100ml-Spaydose "Kontakt 60" von KontaktChemie mit der Bestellnummer "Kontakt 2010" kosten da nur 5,45DM+Versandkosten.

Damit dürfte man das Problem lösen können. Dennoch sollte man das Zeug auch regelmäßig anwenden (2-3x im Jahr).

 

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kupferpaste !

Laß dir in 'ner Werkstatt mal nen Klecks davon draufmachen wenn Du nicht extra ne Tube kaufen willst. Bei Hein-Gericke gabs (gibts?) die aber auch in kleinen Blisterpäckchen.

Ciao

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.