Hy zusammen,
diese Aussage von NBNalbach stimmt nur bedingt,und da ich dieses Thema wohl angestoßen habe möchte ich auch etwas dazu beitragen.
Der Smart war zu erst einfach der Versuch eines völligen Anfängers der es wissen wollte. 😉
Dafür wurde mir kalandriert Folie besonders aus diesem Grund empfohlen
Egal wie sie geknickt oder mißhandelt wird, sie lässt sich wieder mit dem Fön glätten.
Mit einer gewalzten Folie funktioniert das nicht bzw. hat man dann eine helle Stelle wo das Material überdehnt wurde.
Das erwähnte "zurückziehen" kann nur passieren wenn die Folie zu stark überdehnt wurde.
Inzwischen habe ich schon einiges mit unterschiedlichen Qualitäten Foliert und ziehe aus vielen Gründen die kalandrierte Folie einer gewalzten vor, besonders im Hinblick das ich kein Profi bin. 😉
Was die Haltbarkeit angeht sehe ich es so das ich mit überschaubarem finanziellen Aufwand eine vorzeigbare Optik schaffen konnte. Mit Spraydosen wäre mir das in meiner Werkstatt wohl kaum gelungen.
Wie bereits geschrieben waren es 250€ +Arbeit für die Folierung.
Sollte der Smart die 5jahre Lebenszeit der Folie überdauern wird eben neu foliert.
Was die kleberreste nach dem Abziehen angeht habe ich gute Erfahrungen mit dem grundreiniger von Oracal gemacht, wobei der bei einer billigen gewalzten Folie auch nichts half die sich bereits nach wenigen Monaten nur noch mit dem Spachtel entfernen ließ! 😡
Gruß Zippo
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.