Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy12

Brabus Lenkrad gesucht.....

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich probiers nochmal:

Hat den niemand ein Brabus Schaltwippenlenkrad mit Steuerteil, daß für meinen Smart Bj: 12/01 passt?!

Lt. Brabus wird das Lenkrad nicht mehr hergestellt, da Verbot von Smart. Smart will sein eigenes verkaufen, daß aber leider nur für die 2gnd Generation passt.

Danke bereits jetzt

Gruß Thommy12


BMW X3M Competition III 

BMW M2 Competition III  

Hyundai Kona N Performance

BMW 325CI Cabrio E46

Smart Brabus 451 Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

probiers mal bei ebay... die gehen im moment zu spottpreisen weg...

 

kenne leute , die dass deutlich unter 100 € bekommen haben.. zwar ohne wippen... aber ads findet sich bestimmt auch...

 

die zeiten wo man nicht unter 300-350 bekommen hat sind vorbei..

 

hab meins zum glück rechtzeitig verkauft...

 

wünsch dir viel erfolg...

 

 


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mein Brabuslenkrad in anthrazit für 101 € bekommen! :-D Das letzte ging dann schon wieder für 252 Euro weg! :o :o

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sicher gibts lenkräder bei ebay, auch vielleicht

in leder unter 100,- euro!!

aber einzelne schaltwippen??

 

das denk ich eher nicht, hab auf jedenfall

noch kein angebot gesehen.

 

dieter

 

 

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@timo,

 

in dem thread gehts um ein schaltwippen-

lenkrad!!!

 

und nicht um ein -nur- brabuslenkrad.

oder hast du deins mit wippen für 101,-

bekommen :-?

 

dieter ;-) ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Dieter

 

letzte Woche lief ein Angebot mit Schaltwippen aus sind knapp für 96€ ausgelaufen. :)

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@timo,

 

:-? :-? :-? des glaub ich net!!

 

vielleicht inseriert in rubrik sonstiges, aber

sicher nicht bei teile und zubehör für smart.

da gehen normale brabus-lenkräder

(letzte von mir beobachtete auktion:

leder grau 190,- leder-carbon 330,- 2 tage her) für diese beträge weg.

 

günstigstes schalt-lenkrad das ich beobachtet

habe war ein 3-speichen org. ging für 410 weg

2 wochen her.

 

aber 96,- :-? :-? :-?

oder meinst du mit -(lief ein angebot mit schaltwippen aus)-

nur die wippen :-?

 

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry etwas unglücklich ausgedrückt:

 

Es waren nur die Wippen!

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah ja,

 

wippen werden -äusserst- selten angeboten!!!

 

@thommy12,

ich hatte dir schon in einem anderen thread

die info mit -mr.diesel- gepostet, haste den mal gefragt :-? :-? der hatte ein org-wippen

lenkrad zu verkaufen.

 

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mr. Diesel hat sein Lenkrad bereits verkauft.

 

Aber ich bin mir im klaren, daß man bei Ebay Brabus Lenkräder bekommt, manchmal auch Schaltwippenlenkräder von Smart, die helfen aber bei meinem Smart nicht, da ich ohne die Steuereinheit (Brabus verkaufte die einzige, die was taugt, nicht so eine mit schalten an den Hupknöpfen usw.) gar nichts mit Schaltwippenlenkrädern (egal von wem) anfangen kann.

Gruß Thommy12


BMW X3M Competition III 

BMW M2 Competition III  

Hyundai Kona N Performance

BMW 325CI Cabrio E46

Smart Brabus 451 Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@thommy

 

das stimmt so nicht ganz,

wollte für meinen auch das brabus-wippen

lenkrad haben, nix zu machen!!

 

hab dann bei ner ebay-auktion (ein org-smart

wippen lenkrad) vorzeitig ersteigert, kpl. mit

steuerbox für 450,- neu, org verpackt!!

und, -die steuerbox war von brabus!!-, teilenr.

hab ich noch.

 

ersteigere ein org-wippenlenkrad, (ob die 3

speichen-lenkräder bei dir gehen? weiß ich nicht) ein 2 speichen geht auf jedenfall, und

kauf dir die brabus-steuerbox und den kabel

strang hoch zum lenkrad, und du schaltest mit

wippen.

das org-smartwippen lenkrad ist halt ein wenig

dünner, was solls.

 

dieter

;-) ;-) ;-)

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steuerbox ist von Brabus nicht mehr lieferbar!!! Habe guten Freund der Werkstattleiter in einem SC ist, hat alles versucht - Brabus hat Lager geräumt.

Bevor ich keine Steuereinheit habe hilft mir auch das Lenkrad nichts...

Gruß Thommy12


BMW X3M Competition III 

BMW M2 Competition III  

Hyundai Kona N Performance

BMW 325CI Cabrio E46

Smart Brabus 451 Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von der Elektronik von Carsten halte ich nichts. Hatten nach Einbau bei meinem Freund ersthafte Elektronikprobleme.

Thommy12


BMW X3M Competition III 

BMW M2 Competition III  

Hyundai Kona N Performance

BMW 325CI Cabrio E46

Smart Brabus 451 Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab sowohl das Lenkrad mit Wippen als auch die Schaltbox incl. Kabelsatz vor ca. 2,5 Monaten beim SC bekommen, die Aussage gibt es nicht mehr, hab ich übrigens auch erst von allen Smartcentren bekommen (gilt aber nur für das Lenkrad, die Box war sofort lieferbar !!) Nach einen Telefonat mit einem netten Mitarbeiter von Brabus, der speziell für Smart zuständig ist, war alles kein Problem !! Er hat das SC informiert und drei Tage später hatte ich das Lenkrad !! (Wen es interessiert, ich hab die Teile in Bochum gekauft !!)

 

TIP : nicht immer gleich abspeisen lassen mit der Aussage gibt es nicht, oder geht nicht !! ;-) ;-)

 

Denn wenn Du einen Brabus Smart (ich glaube star one) mit serienmäßiger Lenkradschaltung fährst und der Airbag geht beim Unfall auf, dann muß es auch noch Ersatz dafür geben oder ??? Denn es wird ja das ganze Lenkrad getauscht !!

 

 

MfG Jens


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bestellst du aktuell im SC eine Schaltbox für das Wippenlenkrad bekommst du automatisch die BRABUS. MrDiesel hat ja für sein kürzlich verkauftes Lenkrad die Box bekommen. Lieferzeit vom SC war ein Tag.

 

Teilenummer C0013060V001000000

 

Gruß Tim

-----------------

official smart-owl-member online?icq=106036517&img=1

 

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und das die teilenummer

für den kabelstrang hoch zum lenkrad:

 

001-4090-V001

 

;-) ;-)

 

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.