Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
uj

Tipp für Auto-Radio für meine Ansprüche...?

Empfohlene Beiträge

(Vorgeschichte in anderem Thread.) Kurz: das Ersatzkabel ist mir zu teuer (20 Euro), lohnt nicht, da ich für meinen zukünftigen roadster eh ein neues Radio kaufen will, kann ich es auch jetzt schon kaufen... :roll:

 

Es muss können:

 

-CD-Wechsler wünschenswert (sind die heute alle mp3 fähig?),

-Kassette brauch ich nicht mehr unbedingt.

-Radiohörer bin ich nicht,

-aber ich möchte gerne über die smart-iPod-Halterung den iPod anschließen können!?

-muss auch kein Krass-Teil sein, das mit dem iPod ist mir aber wichtig...

-Dann habe ich einen Blaupunktverstärker, den ich vorhabe wieder im Neuen zu verwenden.

 

Lautsprecher weiss ich noch nicht, wahrscheinlich dann erst mal das Soundpaket vom roadster...

mal sehen ob ich die Kiste vom erst gekauften Subwoofer kleiner bekomme, dass die dann auch reinpasst :(

-----------------

*der neueste schrei: die mini-signatur*

 


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so mittel ;-)

 

ich habe überhaupt keinen Plan was man heute so für Radios ausgibt...

 

vielleicht 250 Euro? wenn das denn reicht!?


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe mich jetzt mal ein wenig bei ebay umgeschaut...

 

Ich muss also nach einem Radio mit Line-In schauen...

 

Finde da JVC z.B....an so eines könnte ich evtl günstiger rankommen. Was ist da zu empfehlen?

Was für ein Wechsler passt unter den Sitz?

 

Und: kann mir aber jemand erklären, warum man in einem Auto eine RAdio-Fernbedienung braucht? Finde ich ja süß! Vor allem im smart :-D


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab von JVC das KD-SH 9101 --> kann ich nur empfehlen, würde aber dein Budget leicht überschreiten.

 

Und was haste gegen Fernbedinungen, ich hab auch eine und find die voll praktisch.

 

Übrigens kauf dir nen MP3 Radio, da sparste dir den Wechsler

-----------------

banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2004 um 20:12 Uhr hat McHackmann geschrieben:

Übrigens kauf dir nen MP3 Radio, da sparste dir den Wechsler

 

Meine vollste Zustimmung ;-)

 

Statt eines teuren Wechslers kannst gleichvoll ein hochwertigeres Radio nehmen - da haste WESENTLICH mehr von...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio und Zapco

dB-Drag: 2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Deutscher Vizemeister Street A

 

29100a0.jpgimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das mp3 statt Wechsler hab ich mir auch gerade überlegt.

 

Aber ich muss nen iPod anschließen können....

 

Aux-In, ist das ein Anschluss für mp3 Player?


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der iPod hat line-out wie doch jeder andere mp3-Player!?

Ich meine den Anschluss, dan den die Kopfhörer kommen...

 

danke euch jedenfalls schonmal! :)


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja genau, eben. Deswegen will ich ja die Original-smart-iPod Halterung. Darüber wird dann der richtige Lineout gehen.

 

vermute ich ;-)


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der Apple IPod hat keinen Line Out sondern nur einen Kopfhörerausgang. Ich vermute das die original smart-iPod Halterung über den Kopfhörerausgang die Mucke zum Radio schauffelt.

 

Sollte ich falsch liegen, so erwarte ich eine harte und gerechte Strafe.

 

 

Übrigens wenn du deine ganze Mucke aufm IPod hast dann kannste auch nen normales Radio ohne MP3 kaufen oder ???

-----------------

banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der iPod hat unten einen Anschluss der auch als Lineout dient, das Signal kommt dort viel stärker raus.

Ich vermute, dass die Halterung da den Sound abzapft, ich weiss es aber auch ncht so genau.

 

Ist ausserdem nicht mein iPod, der wird also nicht immer im Auto sein, deswegen möchte ich schon mp3 CDs hören können. Das oder ein Wechsler.

 

Habe mich dran gewöhnt immer 10CDs dabei zu haben ;-)

 

Ich versuche mal genaueres über diese Original smart Haltrung herauszbekommen!


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zur Info: ich habe mich gestern für das JVC KD SX998 entschieden, mit LineIn an der Front.

 

Werde es nachher mal einbauen und hoffe es geht alles gleich. :)


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.