Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fly-Boy

DANKE SMART!!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

Jetzt habs auch ich begriffen 8-)

 

Mit der Mühle von Fly-Boy war von Anfang an etwas marode. In irgendeinem Tread hat er seinen Spritverbrauch vor Tuning bereits mit 10 Liter angegeben.

 

 

 


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sags immer wieder wer seinen smart andere Software aufspielen lässt ist selber schuld wenn die Kiste verreckt,ihr wisst doch alle ganz genau wenn ihr die Kiste über software tunen lasst habt ihr keinen anspruch auf Garantie oder Kulanz,zumindest nicht mehr für den Motor. FAZIT: FAHRT EURE SMARTIES SO WIE IHR IHN GEKAUFT HABT,SO WIE ICH! greetz

 

 


peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@knowhow: fein. :)

-----------------

027.gif*Winkewinke*027.gif

Küken einzelbild.php?id=104877&quality=50&identifier=519d5512b5&maxpixel=150 & Katharina

.....und allzeit gute Fahrt....kleiner_fahrer.gif

 

huhn034.gif The one and only Laubenkükenhuhn034.gif

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also der riss im zylinder-kopf ist nur ein minimaler.

Die werkstatt hat gesagt das das nicht schlimm ist den sieht man eh nur mit einer guten lupe, und das hätte wohl jeder 2. Smart

mit dem normalen auge nicht sichtbar.

Aber dafür ist mein Ventil voll durchgebrannt,

habe schon neue bestellt!!!

Glück im unglück das mein beter freund KOBI

ein super mechaniker ist und mir mehr als hilft, hätte ich ihn nicht wer der Smart mein Grab!!!

 

An dieser stelle DANKE MIKE!!!!!

 

img.php?u=andyroadrunner&t=1&i3=scjdx31ttsjt0dod414jtxdxet1ec4jd&ts=12428&np=1

img.php?u=andyroadrunner&t=1&i3=gc48t4x6g4tgt04do433s3xt8ed48xqq&ts=12428&np=1

?act=inbox&ktw=b41aaedfe3ce45a1be1a6b11fb80be47

 

 

 

 

Gruß Sunny


Hell Blau wie der Himmel und Schnell wie der Wind!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, also doch das gute, alte, normale Problem, wie bereits vermutet.

Wo bekommste die Ventile her?

 

P.S. ... schöne Bilder (glaube ich, man erkennt ja nix), aber nen link zum ÖFFENTLICHEN Pixum-Album wäre hilfreicher, sonst sind die mini-Pix eh nächste Woche weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi @ udo:

die ventile bekomme ich morgen vom Diesel-feuer mein kumpel holt die in der mittags-pause da ab!!!

Ja bin neu bei pixum und nicht so gewandt mit dem Bilder -zeug!!!

 

img.php?u=andyroadrunner&t=2&i3=8j0sejj3cg611s8g16c16xs0d1tesxxs&ts=12428&np=1img.php?u=andyroadrunner&t=2&i3=08qg4stxs4exgccs6cc6ex48d330oc14&ts=12428&np=1img.php?u=andyroadrunner&t=2&i3=sgj0sdo1o0tee84ecogq6816c4xe66cs&ts=12428&np=1

 

neuer versuch :-D :-D

 

Gruß Sunny 8-)


Hell Blau wie der Himmel und Schnell wie der Wind!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, nachdem die Fehlermeldung jetzt lange aus war, hat sie die Airbag-Leuchte vor ein paar Wochen - rechtzeitig zum nächsten TÜV-Termin - wieder gemeldet. Da ich nun Zugriff auf ein Delphi habe, konnte ich den Fehler selber auslesen und zurücksetzen.  Jetzt ist der Fehler allerdings als permanenter Fehler hinterlegt und lässt sich nicht mehr löschen.....und ich war noch nicht beim TÜV.   Hier der Text: B1052 - Zündpille Gurtstraffer Beifahrer vorn; Widerstand zu niedrig              - Permanent   Vor knapp zwei Jahren wurde der Gurtstraffer getauscht und die Steckverbindung gelötet.  Bevor ich jetzt wieder Geld in die Werkstatt trage, will ich selber weiter machen und den Fehler eingrenzen.  Hierzu würde ich den Gurtstraffer abklemmen und einen Widerstand anschließen. Kann ich hierzu den Widerstand kaufen:  Widerstand_Airbag Dann würde ich auch die gelötete Verbindung wieder gegen eine Steckverbindung tauschen. Welche Stecker m/w soll ich hier nehmen?   Schöne Grüße und Danke   Franz
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.249
    • Beiträge insgesamt
      1.598.167
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.