Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Philipp78

10 Cent-Tuning

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

bestimmt kann man durch Erhöhung des Einspritzdruckes mehr Leistung/beseren Wirkungsgrad erreichen.

Bei sogenanntem "10Cent tuning" werden die Messwerte gefälscht, z.B. der Drucksensor-Signal wird mit zusätzlichen Bauelementen (z.B. Widerstand) so verändert, dass dem Steuergerät ein niedrigerer Druck vorgegaugelt wird. Das Gerät reagiert entsprechend und steigert den Druck. Somit ist der tatsächliche Druck in der CommonRail höher.

 

Kann man sowas auch beim cdi machen?

Wie weit kann denn der Druck erhöht werden ?

Was kann man dabei gewinnen/verlieren?

 

P.S. Das sind nur Überlegungen, kein festes Vorhaben. Ich möchte das ganze Thema "tuning" besser verstehen bevor ich irgendwas unternehme.

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Kann man sowas auch beim cdi machen?

sicher!

Quote:
Wie weit kann denn der Druck erhöht werden ?

Theoretisch bis Turbo oder Motor tod. Je nachdem was eher eintritt.

Quote:
Was kann man dabei gewinnen/verlieren?

verlieren siehe oben.

 

gewinnen net viel. Mehr Ladedruck bedeuted nicht wirklich mehr Leistung.

Mehr Kraftstoff bedeuted mehr Leistung. Um mehr Kraftstoff zu verbrennen brauchts wieder mehr Luft, also Ladedruck...

Dann muss man achtgeben auf andere Zündzeitpunkte(ok, net beim cdi) Klopfgefahr etc...

 

Druckerhöhung durch 10cent ist also möglich. Zum Leistung erhöhen brauchts aber einiges mehr, und dafür lassen die Tuner sich bezahlen.

 

 

Achja:

 

Bei Benzinerturbos wird oft durch eine sehr fette Mischung (viel Benzin) eine Zylinderkühlung erreicht. Ersetzt man das z.B. durch Wassereinspritzung kann man ruhig den Ladedruck ein bissl erhöhen und so den Motor mager laufen lassen mit entsprechend mehr Leistung. Weiß aber nicht ob das beim Smart geht...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 23.12.2003 um 14:11 Uhr ]


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.