Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spawn

Turbo für 98er 55 PS

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

kaum hab ich meinen Wagen,(gebraucht), da isser auch schon kaputt.

 

Suche einen Turbo am besten einen überarbeiteten mit verstärkten Krümmer muss aber nicht unbedingt sein.

Aber recht neu sollte er sein ohne Risse und so.

 

Frohe Weihnachten wünsche ich Euch

Ihr sollt viele Geschenke bekommen

Und ich einen neuen Turbo* :cry: *

bitte bitte

 

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal hier hier die haben und zu auch´welche auf Lager

 

oder hieroder hier

-----------------

*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

 

Link => smart-panelmontage

 

1. Smart fortwo Cabrio 2002 Phatred/schwarz, SW4 Felgen

2. Smart fortwo Coupe CDI 2nd Generation Baygray/schwarz , Jetline Felgen

powered by SW - Exclusive Wiesbaden

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ahnungslos, vielen Dank für die Links zu Mercedes-Benz Teilekatalog, da stehen ja die Coderegeln drin, Tochter hat also einen offenen DPF, mit dem Code: K13 Russpartikelfilter.   Mir auch 🤔 Ich nehme mal an, damit ist wohl die AU Trübungsgeschichte wohl reine Glücksache🙄 oder gibt es da Tricks und Tipps ? Weitere Frage: bei Fahrzeugübernahme war der Öleinfüllstutzen, -Deckel mit Ölniederschlag verschmutzt, Öl war bis max Stand aufgefüllt. Wird dort gerne Öl ausgeworfen bei Überfüllung / Motorinnendruck  ? Nach ca 250 Km Fahrt mit 1/3  Autobahn anteil ist zumindest der Deckel sauber geblieben.   Auf was muss ich alles achten, damit das Fahrzeug auch nach den jetzigen 190.000 Km Betriebsbereit bleibt ?    Habe mal mit Scan Master - ELM auf die verbundene ECU abgefragt, war soweit Fehlerfrei, MIL aus, 0 DTC. Leider hat die Demo Software nicht den AU Readynesscode angezeigt.   Freue mich schon über eure Rückmeldungen   Gruß Klaus    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.687
    • Beiträge insgesamt
      1.606.415
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.