Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Onkel_Fungus

"Signaturferkel"

Empfohlene Beiträge

Quote:
Einen zerrissenen Scheck klebst Du auch nicht zusammen und bringst ihn zur Bank. Würdest Du's tun, wenn es nicht auffiele?

 

Was wird das denn jetzt?

Auf einem zerissenen Eingangsscheck habe ich zuvor ja wohl bekanntlich keine Eintragungen vorgenommen und damit geht ein Vergleich mit einem solchen Inhaberscheck vollkommen an der Sache vorbei. Bestenfalls könnte hier ein Scheck herhalten, den ich zur Zahlung an einen Kreditor verwenden will. Aber auch dieser Vergleich wäre völlig abwegig. Oder bist du etwa der irrigen Auffassung, es ändert etwas an der Widerrechtlichkeit des Zusammenklebens, wenn ich selbigen hernach mit einem entsprechenden Hinweis auf die zuvor erfolgte "Klebereparatur" versehe?

 

Ergo: Wenn ich mich auf einem - von mir ausgestellten - Scheckformular verschrieben habe oder ich der Ansicht bin, dass der Inhalt doch nicht ganz so passend war und beispielsweise der Betrag nun doch noch kurzfristig geändert werden muss, dann klebe ich den bereits zerissenen Scheck sehr wohl nicht mehr zusammen, sondern ich vernichte ihn und stelle ihn NEU aus! Nichts Anderes habe ich folglich mit meinem Beitrag getan! Mit einiger Berechtigung könnte man sich fragen: Für was gibt bzw. gab es denn dann diese, im Übrigen jedermann zur Verfügung stehende, Funktion zum Löschen einzelner Beiträge?

 

Ich verwehre mich überdies gegen den völlig infamen Vorwurf, ich habe hier irgend etwas "ausgehebelt" oder gar Zitat: "eine Manipulation an den Board-Funktionen." vorgenommen!

 

So, und nun kurz noch was an diesem Strich "manipulieren" :-D und dann gute Restnacht zusammen! 8-)

 

 

wmann3.gif Gruß vom Smartling aus dem wWw (windigen Westerwald) wmann3.gif

Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man merkt das viele Urlaub , oder ziehmlich viel zeit haben sich so innig über ein so ,,Unrelevantes "Thema zu Unterhalten.

 

mein Gott es werden die Signaturen Kürzer ,na und ?!

 

eine signatur ist im Grundgenommen total unwichtig

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir können noch mehr: Es heißt irrelevant, nicht unrelevant :-P ;-) :-D

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Goyko teilt Förmchen aus, wünscht allen schöne Weihnachten und ... schliesst nun diesen Thread :)

 

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   ich habe mir jetzt alles durchgelesen und verstehe den ganzen Bohei darum nicht, vielleicht bin ich zu pragmatisch und/oder blauäugig. Wenn die Werkstatt ihren Fehler nicht selbst beheben kann, sehe kein Problem darin mit der Werkstatt zusammen die Dienstleistungen eines "Tachojustierers" in Anspruch zu nehmen. Dieser müsste nur damit einverstanden sein, in die Werkstatt zu kommen und dort die Korrektur des Tachostandes vorzunehmen, so dass alle Parteien völlige Transparenz haben.    Wie bereits ausführlich in diesem Thread durchgekaut wäre es in diesem Fall legal den Tachostand zu korrigieren und den ursprüngliche Zustand wieder herzustellen. Anwalt und Co. würde ich erst einschalten, sofern die Werkstatt sich quer stellen würde.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.050
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.