Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
asti

CDI - Kosten für 12.500-er Inspektion

Empfohlene Beiträge

Hallo,

lt. MCC in Köln beträgt der Inspektionspreis DM 200-300, je nach dem welche Teile gewechselt werden müssen.Ich bekomme meinen CDI nächste Woche. Mich würde interessieren wo Dein Dieselverbrauch und Ölverbrauch nach 10.000Km liegt. Auf welche Dinge muß man beim Einfahren achten?Ölwechsel nach 1.500Km? Hast Du irgendwelche Änderungen am Fahrzeug vorgenommen?

Schöne Grüsse aus der Eifel

Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo allesamt,

bei mir steht bald die 12.500- er Inspektion an. Wer unter euch ist CDI Fahrer/in und hat die Inspektion schon hinter sich ? WIe sieht es mit den Kosten aus? Interessant wären Beiträge aus dem Raum Stuttgart (Leonberg/Karlsruhe/Esslingen..)

Gruss

Andreas

 


Liebe Grüsse

Andreas

andreas.stierle@gmx.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo klaus,

danke für die Info.

Also:

1. Max-Verbrauch: 6

2. Min-Verbrauch: 2.96

3. Durchschnittv: 3.5

mit oder ohne klima spielt kaum eine rolle/nicht messbar

einfahrtips: ölwechsel nach ca 1500-2000 unbedingt machen, wegen metallabrieb im ölkreislauf, hab da so meine erfahrungen (restauriere motorräder nebenher)

nicht extrem drehen aber auch nicht untertourig fahren; ich höre immer etwas auf den motor und spüre was ihm gut tut. naja, eine etwas sinnliche erklärung, was besseres fällt mir aber nicht ein.

zufrieden: verbrauch: sehr; fahrleistungen: toll; verarbeitung: massig; fahrgefühl:klasse, daher hab ich auch schon 9000 km in 6 wochen runtergespult und es werden täglich mehr

(--: PF-M 6233

Gruss

Andreas

 

 


Liebe Grüsse

Andreas

andreas.stierle@gmx.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Asti, hallo Klaus und alle übrigen CDIler...

die Verbrauchswerte von Asti stimmen mit denen von meinem CDI (3 Wochen/ 4Tsd. Km) überein. Auch leider was die Verarbeitungs-qualität angeht ... bei mir knistert und knackt die seitliche Plastikscheibe (hinten, links). Habe einen Termin im SC, die sollen sich an diesem Problem mal versuchen. Ansonsten läuft mein CDI sehr gut, vor allem auf Langstrecken.

Liebe Grüsse,

der Herrenberger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte da noch einmal eine Frage an Asti (oder sonstwen der es weiß): Wie teuer kommt denn der 1500er Ölwechsel für den kleinen (CDI-türlich).

Gruß aus Kölle

Kermit

K-AL 7113

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihr CDI ler,

ich habe gelesen das der Ölwechsel so

ca 140 DM kosten soll. +/- ein paar Mark

jenachdem was fuer ein Öl verwendet wird.

Ich werde aufjedenfall meinem Einhorn CDI

diesen Ölwechsel gönnen.

mfG

magnum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kermit,

hab im SC Leonberg DM 118.- gezahlt. Der Ölwechsel und der Filter hat glaub ich so ca. 15 DM gekostet - war da positiv überrascht.

Gruss

PF-M 6233

Andreas


Liebe Grüsse

Andreas

andreas.stierle@gmx.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnelle Auskunft. Werde morgen mal im SC Köln anrufen und mich nach deren Preis fragen. Denke ich werde Smöört auch die Behandlung gönnen.

Kermit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe den 1500er-Ölwechsel hinter mir. Ich weiss nicht, ob es ein Extra-Service ausschliesslich vom SC Esslingen ist: Ich habe lediglich das Öl und den Filter bezahlt, die Arbeitskosten wurden nicht berechnet. So blieb der Ölwechsel bei unter

100 Mark. Das ist Service!!!

Gruss, Alex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.