Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dubdubidu

Sammelbestellung 7" TFT-Module, original SHARP!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

heute mal nen recht ungewöhnlichen Vorschlag meinerseits :-D

 

es dreht sich um folgendes Prachtstück:

861-072%20TFT%20Modul%207%20Sharp.jpg

 

das Bild ist leider etwas klein, aber es lässt sich ganz gut erkennen dass das 7Zoll Panel keinerlei Gehäuse o.ä. hat, und ist deshalb besonders gut für Einbau-Montage geeignet.

 

Die technischen Daten zu dem Modul:

 

PAL/NTSC-Display mit 960x234 Pixel 16:9 und 4:3 Formatumschaltbar

Farbe/Helligkeit/Kontrast/Volume regelbar

Bild horizontal und vertikal spiegelbar

On Screen Display English

mit Fernbedienung

Stromaufnahme 12V/800mA

Maße: 180x129x35mm Gewicht: 1020g

 

warum man ne Lutstärke regeln kann, weiss ich leider nicht, denn n Lautsprecher ist nicht dran, aber wohl anschliessbar :-? (reine vermutung)

 

Nicht zu vergessen dass es ein original Sharp Display ist, kein noname shit o.ä. (wer sich n bissl damit beschäftigt hat weiss dass Sharp im heim-TFT-Fernsehbereich eine der führenden Marken ist)

 

 

 

folgendes habe ich nun bei meinem Händler ausgehandelt :-D :

 

Ein Stück kostet normal 335Euro wie z.b. HIER.

 

Nun der Hit:

wenn ich sechs Stück bestelle kann ich ein Stück für nur 270 Euro haben! :o :o :o

 

da das doch ca. 20% Rabatt sind finde ich das Angebot doch sehr interessant :-D

 

 

nun mein Vorschlag:

wenn sich hier ausser mir noch 5 Leute finden die sich das Panel für 270Euro kaufen wollen, würde ich für die entsprechenden Personen jeweils eine ebay-auktion einrichten, damit auch alle rechtlich abgesichert sind :-D und dann die insgesammt 6Panels bei meinem Händler ordern. der rest läuft zu normalen ebay-Bedingungen.....: Versand ihr, ebay ich, Garantie über meinen Händler! ;-) :-D

 

 

auf Antwort hoffende Grüsse

dubdubidu

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dubdubidu am 07.11.2003 um 19:33 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von dubdubidu am 07.11.2003 um 21:06 Uhr ]


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo würdest Du denn den Bildschirm einbauen im smart?

Und welches Radio/ Navi kann man daran laufen lassen? :-? (Preis?)

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL SmartiesMail: MrDiesel@smart-owl.de

 

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur keinen solchen ansturm, sind genügend für alle da! :lol: 8-)

 

In MEINEM Fall wirds n bissl ne aufwendigere umbaumassnahme, kaum zur Nachahmung zu empfehlen da mega-aufwendig :-D

 

aber ich hab mal aus pappe n entsprechend grosses Stück ausgeschnitten und war mit dem Ding gerade nochmal in der Garage: mögliche Einbauplätze suchen :-D

 

Möglichkeit 1:

RadioSchacht und Schublade.

in die Aussparng passt das Modul "fast".

Breite ist exakt richtig, nur nach "unten" fehlen noch zwei zentimeter.

Mit ner feile, etwas Spachtelmasse und nem netten lackierer n sehr schöner Einbauplatz.

nur das Radio muss dann auch noch irgendwo untergebracht werden :lol: das wäre dann das folgeproblem 8-)

 

Möglichkeit 2:

auf Amaturenbrett.

das Display könnte wunderhübsch in ner GFK-Form in der Mitte vom Amaturenbrett untergebracht werden.

Die Form der Konstruktion würde ähnlich der Form der Hochtönergehäuse hier aussehen, allerdings n wenig grösser und mit schwarzem leder bezogen.

würde sich auch ganz leicht mittels Tesa Power-Strips oder kleinen schräubchen vorne in der Wanne auf dem kleinen Hubbel in der Mitte befestigen lassen.

Wenn jemand interessa an dieser Einbaumöglichkeit hat kann er dies mir mitteilen, die Form zu bauen wäre kein Problem für mich. Ich müsste nur den Materialafwand kalkulieren, kommt darauf an wieviele der gehäuse ich bauen muss, würde sich wohl aber um die 70Euro bewegen, grob geschätzt.

einziger nachteil daran: Uhr und Drehzahlmesser stehen mitten im Bild, also nur wenn Uhr und drehzahlmasser nicht an den "Standardplätzen" verbaut sind. !!!

 

Möglichkeit 3:

nicht im Smart einbauen, sondern in nem anderen Auto! :-P :lol:


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achso, fast vergessen : :-D

 

Quote:

Am 07.11.2003 um 21:57 Uhr hat MrDiesel geschrieben:
welches Radio/ Navi kann man daran laufen lassen? :-? (Preis?)

 

im Prizip jeden erdenklichen DVD-Player oder DVD-Radio. das günstigste mir bekannte DVD-Radio (von Nexxtel :-?) liegt glaub bei knappen 500Euro, n DVD-Player einzeln liegt bei ebay so um die 160 Euro wenn ich richtig liege.

 

Auch Navigationssysteme mit Video-Ausgang sind kein Problem :-D nur welches das kann und was die kosten... :-? weiss ich nich :roll:


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Wörthersee gabs den folgenden TFT-Einbau zu sehen, man beachte auch die Anlage... (kaum zu übersehen) *g

 

IMG_3907.jpg

 

 

-----------------

The Eight-Ball

smart_voli_small.jpg

adam-eve.de

 


The Eight-Ball

smart_voli_small.jpg

adam-eve.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, das klingt ja irgendwie schon interessant. Mir gehen da gleich einige Ideen durch den Kopf... :-D

DVD oder Navi wollte ich eh endlich/ mal wieder haben. Also DVD-Radio etwa 500 €. Da ist dann aber doch noch kein Navi drin, oder? Oder das ist alles miteinander kompatibel?

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL SmartiesMail: MrDiesel@smart-owl.de

 

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt auch gute 7'' TFT im Gehäuse die für die meisten einfacher zu verbauen sein werden als nur das reine Display und bei Ebay neu für viel weniger zu haben sind.

Hier ein kleines Beispiel klick

 

Der Preis für diese Teile ist trotzdem echt gut, da kann man nicht meckern!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Velez am 10.11.2003 um 14:11 Uhr ]


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aaaalso hab heut extra nochmal genau bei meiem Händler nachgefragt: an dem Ding hängen nur kabel weg, ist auch n interessanter Aspekt! :roll: zwei davon für Versorgungsspannung 12V, zwei für Video- und Videomasse.

 

Stecker muss selber angelötet werden, von mir aus kann auch ich das tun, an n bissl löten solls net scheitern :lol:

 

 

Quote:
Hm, das klingt ja irgendwie schon interessant. Mir gehen da gleich einige Ideen durch den Kopf...
DVD oder Navi wollte ich eh endlich/ mal wieder haben. Also DVD-Radio etwa 500 €. Da ist dann aber doch noch kein Navi drin, oder? Oder das ist alles miteinander kompatibel

 

ganz einfach gesagt: das Panel hat nen Videoeingang. was auch immer du da anschliesst was n videosignal ausgibt wir dwiedergegeben :-D sei es n DVD-Player oder n Navi oder n kleiner Umschaltadapter wo n DVD-Player, ne Playstation UND n Navi dranhängen, dem Panel ist das "egal" ;-)

 

 

Quote:
es gibt auch gute 7'' TFT im Gehäuse die für die meisten einfacher zu verbauen sein werden als nur das reine Display und bei Ebay neu für viel weniger zu haben sind.
Hier ein kleines Beispiel klick

Der Preis für diese Teile ist trotzdem echt gut, da kann man nicht meckern!

 

das ist wohl wahr, aber man beachte das Wörthcen "Sharp" das auf dem Panel steht, und auf dem ebay Ding net :-P ;-) 8-)

 

 


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kann man sich aber auch einfacher einen Mercedes COMAND einbauen, nimmt dazu ein Multimediainterface von Megacomm und schließt dort dann eine DVD-Player an. Der TFT vom COMAND hat zwar nur 5,2 Zoll, langt aber in der kleine Kugel auch aus und ausserdem ist ein Radio/CD-Player/Navigation auch gleich drin. Der Einbau ist dann auch etwas einfacher. Oder den TFT für den Fond? 8-)

 

-----------------

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von iceghoose am 11.11.2003 um 14:28 Uhr ]


Da wohnen, wo andere Urlaub machen. - Bayern -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.