Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hugo112

Lebensdauer Generatorriemen, Klima-Riemen

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe mir Anfang Juli einen Smart Diesel mit 14000 km Laufleistung gekauft(Bj. 10.2001) , bin seitdem 12000 Kilometer gefahren.

D. h. die B-Inspektion ist überfällig, da bei der B- und C- Inspektion der Generatorriemen und der Klima-Kompressorriemen gewechselt werden, frage ich mich wie lange die Dinger halten, hat jemand Erfahrung über die Lebensdauer (km-Laufleistung) der Riemen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine bei 25tkm getauscht --> die sahen wie neu aus (außer ein Paar kleine reingedrückte Steinchen). Jetzt hat mein cdi 55tkm - ich werde mal drunterschauen, denke aber, dass die Riemen noch drin bleiben.

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

meine haben jetzt 120000km drauf, alle 30tkm etwas gummipflege auf die aussenseite und die dinger halten ewig.

 

 

che

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von che am 07.11.2003 um 15:38 Uhr ]


"Wenn einer mit Vergnügen in Reih und Glied zu einer Musik marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark völlig genügen würde. Diesen Schandfleck der Zivilisation sollte man so schnell wie möglich zum verschwinden bringen. Heldentum auf Kommando, sinnlose Gewaltat und leidige Vaterländerei, wie glühend hasse ich sie, wie gemein und verächtlich erscheint mir der Krieg; ich möchte mich lieber in Stücke schlagen lassen, als mich an einem so elenden tun zu beteiligen! Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord"

 

Albert Einstein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sage nur: Geldmacherei seitens des SC!!!

Ich habe mich vorgestern auch gewundert. Als der Wechsel auf der Wartungsrechnung aufgetaucht ist.

Wie ist das eigentlich bei anderen Autos? Ich meine einen Riemen nach 25000 zu wechseln?? Etwas uebertrieben, oder???

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Infos,

ich denke, ich werde die Riemen noch etwas drin lassen und auf die 25000 km Inspektion verzichten.

Motoröl und Ölfilter habe ich schon gewechselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Infos,

ich denke, ich werde die Riemen noch etwas drin lassen und auf die 25000 km Inspektion verzichten.

Motoröl und Ölfilter habe ich schon gewechselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Infos,

ich denke, ich werde die Riemen noch etwas drin lassen und auf die 25000 km Inspektion verzichten.

Motoröl und Ölfilter habe ich schon gewechselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.