Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bert

Beifahrersitz

Empfohlene Beiträge

Hallo, ganz einfache Frage: Kann man den Beifahrersitz beim Roadster nach vorne Klappen?Wenn ich vom City Coupe auf den Roadstar umsteige müsste ich wissen ob mein Kontrabass auch dort reinpaßt.

Vielen Dank,

bert


bass.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bert,

Zufällig habe ich grade ein Roaster-Coupe auf dem Hof stehen, der Sitz läßt sich umklappen, allerdings wage ich zu bezweifeln, (geschweige in einem Roaster) das du da einen Kontrabass nitnehmen kannst. Näheren Aufschluß für dein Problem kannst du wohl erst bekommen wenn du es mal in Sc ausprobierst...

 

 

Gruß Marco

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von derda am 30.10.2003 um 13:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bert,

 

sehe ich ähnlich wie Marco. Der Sitz ist zwar wie im city-coupe/cabrio umklappbar, allerdings befinden sich die Sitze im Verhältnis zur Ladefläche dahinter viel tiefer als beim city-coupe. Zwischen Decke und Kofferraumboden ist beim roadster-coupe gerade mal soviel Platz wie ein Wasserkasten in etwas hoch ist (vielleicht etwas mehr). Außerdem wird die Fahrgastzelle des SRC durch 2 massive Schutzrohre getrennt. Und beim roadster ist alles noch enger.

Aber vielleicht mal im sC ansehen und ausprobieren. Nichts ist unmöglich...

 

-----------------

bye bye

smartstar

 


bye bye

smartstar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.