Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
3022484000

Sony Wechsler an Grundigradio?

Empfohlene Beiträge

Hey!

 

Ich hab gerade auf dieser Seite:

 

http://homepage.ntlworld.com/liam.wilkinson/page27.html

 

gefunden dass der Sony CDX-T69 CD Wechsler an das Grundig Smartradio passen soll.

Kann das sein dass ein Sonywechsler mit dem originalem Radio funzt?

 

SL DANIEL...

-----------------

;-) Smartfahrer grüssen sich! G289DL G648AM

sonnenhuegel.jpg

 


;-) Smartfahrer grüssen sich! G289DL

sonnenhuegel.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jupp - habe letzte Woche mal im Satelliten nach einem Preis für den Smart Wechsler (Grundig) gefragt. Dabei hat man mir vorab alternativ einen SONY Wechsler angeboten.

...kenne aber das Modell noch nicht, da ich noch auf das Angebot warte...

 

Cheers

Lodi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was echt?

Ich hab zur Zeit nur rausgefunden dass viele Firmen, besonders in Italien und Grossbritanien, Adapterboxen verkaufen die Preise dafür sind aber oft jenseits von Gut und Böse (so um die 70-90 Euro).

Würd mich aber sehr freuen wenn Du etwas erfahren könntest und deine Erkenntnisse hier weitergibst, besonders ob dass mit einem einfachem Kabel oder mit Adaptierung funzt.

 

Vielen Dank im Vorhiein DANIEL...

-----------------

;-) Smartfahrer grüssen sich! G289DL G648AM

sonnenhuegel.jpg

 


;-) Smartfahrer grüssen sich! G289DL

sonnenhuegel.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.