Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartyBerlin

70 PS Brabus-Motor mit 8,5l / 100km!

Empfohlene Beiträge

Hi Ihr lieben Smarties!!!

Wer von Euch hat Erfahrung mit den Verbrauchswerten des von Brabus auf 70 PS getunten Benzinmotors?

Nachdem ich meinen kleinen Flitzer nun neu unter den Fingern (oder besser unter dem Gasfuß!) hatte, habe ich ihn absichtlich mal richtig "getreten" (keine Sorge, Einfahrzeit war schon seit 3.000km um, hat jetzt 4.500km runter). und siehe da - Verbrauch 8,15 l / 100 km!!!!

Ist das o.k. für richtig flottes Fahren oder zuviel? Auf wieviel runter kann man diesen Motor kriegen, wenn man sich ein wenig "zügelt"?

Freue mich auf Eure Erfahrungen mit dem getunten Benziner.

So long!

------------------

Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin


Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich fahre einen Digi-tec 84PS Kit. Habe damit bei Bleifuß auf der Autobahn auch schn über 13 Liter gebraucht. Ich denke, daß mit den 8 Litern geht schon in Ordnung. Bloß zur Beruhigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.