Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Frank-online

Subwoofer mit Stoff/Teppich beziehen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wie verschiedentlich zu lesen und zu sehen ist, bezieht Ihre Eure Basskisten mit Teppich. Ist das ein spezielles Zeug oder kann man dafür jeden beliebigen nehmen - wie befestige ich den eigentlich? Doppelseitiges Klebeband?

 

Frank


Frank - der mit dem Schutzengel fährt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo frank,

 

der teppich ist meist ein (nadel-)filz. beziehen kann man den in jedem stoffgeschäft oder für mehr geld im autohifi laden. nehmen kannst du eigentlich jeden stoff, er sollte nur recht dick, weil strapazierfähig sein...

 

zum verkleben hitzebeständigen sprühkleber verwenden, sonst gibt es mit der zeit garantiert "wellen" im bezug.

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

mein smart verbraucht im moment: img.cgi?fahrzeug=100940

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

...oder für mehr geld im autohifi laden

 

also ich hatte die besten erfahrungen

mit dem "teppich" von rockford fosgate.

diesen gibt es für "extrem-teuer-geld"

beim gut sortierten car-hifi händler.

der vorteil dieses teppiches ist, das er

dehnbar ist und zudem noch sehr strapazierfähig.

als tipp:

wenn du nach dem beziehen noch

nähte sehen kannst, gehe einfach mit

einer stahlbürste über dem teppich*.

so sollten alle nähte verschwinden.

 

 

 

*...das die stahlbürste danach aussieht, wie

sau ist mir auch schon klar...:-D

 

 

-----------------

Smarte Grüße

~ Andree ~

 

smart.jpg

random-img.cgi

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Habe den Nadelfilz als Reststück bekommen. Sieht ganz gut aus. Nur der Sprühkleber (Pattex) war mit 10 Euro doch heftig teuer, find ich. Aber alles in allem ists gut geworden.

 

Frank


Frank - der mit dem Schutzengel fährt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.