Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
adam_KR-AS

smart auf dem leistungsprüfstand der beweis...

Empfohlene Beiträge

...dass er doch nen hering vom teller zieht, wird gerade vorbereitet

img.php?u=atnator&t=2&i3=8j4ex4sje00dq63scs8js3gqoct8q6gj&ts=12325&np=1

 

ist übrigens nicht bei irgend nem hinterhoftuner, sondern im sc ;-)

 

ciao

adam

[ Diese Nachricht wurde editiert von adam_KR-AS am 30.09.2003 um 09:13 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist es eigentlich ein Benziner?

Ich würde beim cdi auch gerne wissen, ob der Motor tatsächlich nur 41PS hat.

 

P.S. ich würde so einen Motortest durch ADAC durchführen lassen - wenn es ordentlichen Rabat gibt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Philipp78 am 30.09.2003 um 15:51 Uhr ]


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.09.2003 um 15:50 Uhr hat Philipp78 geschrieben:


Ich würde beim cdi auch gerne wissen, ob der Motor tatsächlich nur 41PS hat.


[ Diese Nachricht wurde editiert von Philipp78 am 30.09.2003 um 15:51 Uhr ]


 

Laut SC liegt die Serienstreung beim CDI bei - / + 3 PS! :-D

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich hatte Heute ein bisschen Zeit und hab mal mit Kleinigkeiten angefangen. Beide Schalter angesteckt und gemessen. Bei beiden das gleiche Bild : an den Kontakten gemessen, an allen Punkten liegt beim Schalten Spannung an, Position Standlicht - Standlicht und Rücklicht leuchten, Position Abblendlicht - Fernlichtkontrolle im Tacho leuchtet, Scheinwerfer nicht, Position Fernlicht - Fernlichtkontrolle im Tacho leuchtet, Scheinwerfer nicht, Position NSL - Kontrolllampe und NSL leuchten, Lichthupe - Fernlichtkontrolle leuchtet, Scheinwerfer nicht. Leuchtmittel extern getestet - volle Funktion. Ach ja, die Pinbelegung am Schalter ist gemäß oberer Liste korrekt. Morgen will ich mal von der Sicherungsbox zu den Scheinwerfern schaun.  Was mich noch irritiert ist die leuchtende Fernlichtkontrolle.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.425
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.