Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
clausd77

Tausch Kombiinstrument

Empfohlene Beiträge

hi leute!

 

ich hab einen 99er smart und hab ein vdo navi eingebaut. jetzt ist dieses natürlich ohne tachosignal eher ein schmarrn, daher -> brauche das tachosignal. SC wien gibt mir auskunft neues kombiinstrument inkl. arbeitszeit so ca. eur 350,-. nene sach ich noch, dat mach ich nich...

also, flugs auf ebay einen tacho gekauft und stelle jetzt beim einbau fest, der zeigt mir keine kilometer mehr an... kann ich auf dem teil irgendwie einen reset durchführen, oder war das ein klassischer kauf von mir... ?! :-?

 

liebe grüße

c-laus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Claus,

 

der Einbau eines anderen Tachos ist grundsätzlich möglich. Allerdings muß dabei der neue Tacho passend zu Deinem Auto programmiert werden.

Wegen Programmierung frag am besten cbffm, der macht so was.

 

Gruß

Markus

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL Smarties

 

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi!

 

hm, wer oder was ist cbffm???

aber vorab mal danke für die info

 

bye

claus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cbffm ist unser Elektronik-Profi ;-)

 

Zu finden ist er hier auf seiner HP. Klicke auf der linken Seite auf Tachoprogrammierung; da "wird Dir geholfen"! :)

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL Smarties

 

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo clausd77,

 

Also cbffm ist ein Miglied hier im Forum.Wenn Du links schaust hast du eine Rubrik private Nachrichten.Dort kannst Du ihm unter seinem Namen eine private Nachricht schreiben.

 

Du weißt aber auch das Du einen sogenannten Radsensor nehmen kannst um an das Signal zu kommen.Du brauchst nicht unbedingt ein neues Kombiinstrument.

Den gabs mal bei MisterDotCom.Frag mich aber nicht was der kostet.

 

Desweiteren kannst Du auch einen CanBUs einbauen.

Den gibt es recht günstig bei http://www.caraudio24.de

 

Kostete mal was um die 115€

 

Hier gibt es auch eine Beschreibung zum Einbau eines VDO-MS5000.

 

Gib mal in der Suche links Radsensor oder CanBus ein.Dann wirst du fündig werden.

 

Gruß

 

Martin

-----------------

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

Und nun auch mit Forum

ForFourbanner.jpg

img.cgi?fahrzeug=100695

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi!

 

vielen dank für die tips, das navi ist ja schon eingebaut, nur eben derzeit nur mit gps empfang, was ein schmarrn ist in wien in der stadt, durch die vielen altbauten und die kleinen gassen, hat das navi entsetzlich wenig empfang. deswegen brauch ich das tachosignal unbedingt. der radsensor von mr.dotcom (hab mit ihm telephoniert) ist angeblich nicht so gut, weil er oft fehler hat und falsche signale sendet. der canbus adapter mag gut sein, ist aber schweineteuer, ums mal so zu formulieren. mein tacho hat mich jetzt auf ebay samt transport nach .at 50 euro gekostet. außerdem hab ich die eleganteste lösung somit. nur eben, daß mit den kilometern ist so eine geschichte...

werde mich aber gleich an cbffm wenden und mal schauen, was er da tun kann.

 

vielen dank auf jeden fall und liebe grüße

claus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.